Das Gesundheitsamt von Alb–Donau–Kreis und Stadtkreis Ulm meldet einen Anstieg der Krätze–Erkrankungen in Gemeinschaftseinrichtungen. Bis Anfang Juni wurden 55 Fälle in 32 Einrichtungen gemeldet, wobei in 20 Einrichtungen Einzelfälle und in zwölf Einrichtungen Ausbrüche registriert wurden. Die Übertragung erfolgt hauptsächlich durch direkten Haut–zu–Haut–Kontakt und ist an Orten, an denen Personen zusammenleben oder betreut werden, begünstigt. Die Behandlung erfolgt mit Hautcreme und Tabletten. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 78 Fälle gemeldet, wovon 21 Einzelfälle und neun Ausbrüche waren.
Den vollständigen Artikel bei www.schwaebische.de lesen
Gesundheitsamt von Alb–Donau–Kreis und Stadtkreis Ulm: Krätzeausbrüche in Gemeinschaftseinrichtungen
- Infektionskrankheiten
- Hygiene in Gemeinschaftseinrichtungen
- Präventive Gesundheitsmaßnahmen
- Infektionsschutz
Im Jahr 2022 haben 30 Einrichtungen aus dem Alb–Donau–Kreis und der Stadt Ulm insgesamt 78 Krätze–Fälle vermeldet. Bei 21 Einrichtungen handelte es sich um Einzelfälle, in neun Fällen um Ausbrüche.
NEU! Telegram-Kanal für Echtzeit-Nachrichten in und um Alb-Donau-Kreis