Die „Große Südtiroler Weihnacht“ findet am 1. Dezember in der Schwarzwaldhalle statt. Thomann Management bringt das „Südtirol-Feeling“ nach Deutschland und präsentiert dabei die Ladinern, das Kastelruther Männerquartett und Graziano. Die Ladiner sind bekannt für ihre unverwechselbaren Stimmen und eingängigen Melodien, während das Kastelruther Männerquartett volksmusikalische Weisen präsentiert und Graziano mit seinen romantischen Liedern die Starbesetzung komplettiert. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und Tickets sind bei verschiedenen Stellen erhältlich.
Den vollständigen Artikel bei www.schwarzwaelder-bote.de lesen
Volksmusik in Südtirol
- Südtirol ist eine autonome Provinz in Italien und zeichnet sich durch eine reiche Tradition an Volksmusik aus.
- Die Volksmusik in Südtirol ist stark von alpenländischen Traditionen und Kulturen geprägt.
- Zu den charakteristischen Instrumenten der Südtiroler Volksmusik gehören die Zither, die Harfe, das Akkordeon und die Violine.
- In Südtirol wird Volksmusik oft bei Feierlichkeiten, Festen und kirchlichen Veranstaltungen gespielt.
- Die Texte der Volksmusiklieder handeln oft von der Natur, dem bäuerlichen Leben und den Traditionen der Region.
Ein statistischer Fakt aus der Vergangenheit: Die traditionelle Volksmusik und das Kulturgut in Südtirol wurden 2016 von der UNESCO in die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen.