CalwGesundheitKulturProminentReisen

Mundartschauspieler Karlheinz Hartmann gestorben: Kultstatus durch ‘Hannes und der Bürgermeister’ – Trauer in Herrenberg

Mundartschauspieler Karlheinz Hartmann stirbt im Alter von 73 Jahren

Der Schauspieler Karlheinz Hartmann ist im Alter von 73 Jahren in Herrenberg gestorben. Er erlag einer kurzen, schweren Krankheit. Dies bestätigte sein Schauspielkollege Albin Braig der Deutschen Presse-Agentur. Hartmann war bekannt für seine Rolle als Bürgermeister in der Kultsendung “Hannes und der Bürgermeister”, die im Südwestrundfunk (SWR) ausgestrahlt wurde. Gemeinsam mit Albin Braig hatte er in dem Comedy-Format einen Kultstatus erreicht. Der SWR meldete zuvor den Tod des Schauspielers. SWR-Intendant Kai Gniffke lobte Hartmann als Publikumsliebling und dankte ihm für seine Verdienste um die regionale Kultur. Hartmann und Braig hatten seit 1985 gemeinsam als humorvolle Figuren agiert und waren seit 1995 im Fernsehen zu sehen. “Hannes und der Bürgermeister” war eine schwäbische Comedy-Show mit kabarettistischem Anspruch. Hartmann erhielt 2017 den Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg für seine Verdienste um den Erhalt der schwäbischen Mundart. Bevor Hartmann seine Schauspielkarriere begann, hatten er und Braig ein Elektronikunternehmen gegründet. Sie kannten sich bereits seit der Grundschule und standen gemeinsam auf der Theaterbühne. Hartmann wurde anonym in Herrenberg beigesetzt, da er ein ruhiges Ableben und eine unaufgeregte Beerdigung gewünscht hatte. Die beiden Schauspieler befanden sich bis kurz vor seinem Tod auf einer Abschiedstournee mit dem Titel “Ade, ‘s war schee!”. Die letzte Vorstellung sollte im Dezember stattfinden.


Genutzte Quellen für diesen Artikel: 3
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen: www.stuttgarter-zeitung.de

Siehe auch:   Kneipp-Vortrag im Bad Berkaer Schützenhaus: Gerd Liebetrau beleuchtet die Geschichte mit Humor und Sachkenntnis

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"