FriedrichshafenGesundheitUmwelt

Sieger des Stadtradelns in Friedrichshafen gekürt: Graf-Zeppelin-Gymnasium und ZF Friedrichshafen AG dominieren das Rennen

Friedrichshafen feiert die Gewinner des Stadtradelns

Am Sonntag, den 17. September, wurden die Gewinner des Stadtradelns in Friedrichshafen auf dem Markthallenvorplatz an der Charlottenstraße geehrt. Bürgermeister Dieter Stauber präsentierte die drei besten Teams sowie die drei besten Einzelfahrer. Den ersten Platz in der Teamwertung holte sich das Graf-Zeppelin-Gymnasium mit insgesamt 68.823 Kilometern und 489 Radlern. Platz zwei ging an das Team von Rolls-Royce-Power Systems mit 43.287 Kilometern und 170 Radlern. Den dritten Platz belegte die ZF Friedrichshafen AG mit 26.358 Kilometern und 103 Radlern.

Als erfolgreichster Einzelradler wurde Jürgen Dodek von der ZF Friedrichshafen AG mit insgesamt 2222 Kilometern ausgezeichnet. Den zweiten Platz belegte Tom Reger, ebenfalls von der ZF Friedrichshafen AG, mit 1378 Kilometern. Joachim Herbst von Rolls-Royce-Power Systems sicherte sich den dritten Platz mit 1342 Kilometern.

Bürgermeister Dieter Stauber bedankte sich bei allen Teilnehmern des Stadtradelns und betonte die Bedeutung ihres Engagements für den Klimaschutz in Friedrichshafen. Er betonte, dass jeder Einzelne etwas für die Umwelt und die eigene Gesundheit tun könne.

Insgesamt beteiligten sich 41 Teams und 1505 Radlerinnen und Radler an der Aktion. Gemeinsam legten sie 271.944 Kilometer zurück und vermieden dabei rund 44 Tonnen CO2. Das Stadtradeln in Friedrichshafen wird im Jahr 2024 erneut stattfinden, vom 8. bis zum 29. Juni.


Genutzte Quellen für diesen Artikel: 3
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen: www.schwaebische.de

Siehe auch:   StraMu begeistert die Stadt: Musik und Showeinlagen sorgen für ausgelassene Stimmung in der ganzen Stadt

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"