BildungGesundheitKarlsruheWissenschaft

Tarifrunde der Länder: Streikende in Karlsruhe fordern Gehaltserhöhungen und Bafög-Anhebung

Vor den Hochschulen in Karlsruhe streiken Verdi-Mitglieder für deutliche Gehaltserhöhungen und einen bundesweit gültigen Tarifvertrag. Die Forderungen betreffen mehr als 300.000 Hilfskräfte und Tutoren. Zudem wird die Anhebung der Bafög-Sätze und eine grundlegende Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes gefordert. Die Streikenden machen sich auch für echte Mitbestimmungsrechte und die Ausfinanzierung von Forschung und Lehre stark.

Den vollständigen Artikel bei bnn.de lesen

Zum Artikel

Öffentlicher Dienst

  • Im öffentlichen Dienst sind Beschäftigte bei Bund, Ländern und Gemeinden tätig.
  • Dazu gehören Lehrer, Polizisten, Feuerwehrleute, Verwaltungsmitarbeiter und Angestellte im Gesundheitswesen.
  • Der Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes regelt Arbeitsbedingungen und Gehälter.
  • Die Tarifrunde betrifft Millionen von Beschäftigten und hat daher eine hohe öffentliche Relevanz.

Statistischer Fakt: Im Jahr 2018 waren rund 4,67 Millionen Menschen im öffentlichen Dienst in Deutschland beschäftigt.

Mehr anzeigen

Müller Thomas

Thomas Müller ist ein versierter Redakteur und Journalist, der seit mehr als 25 Jahren in Karlsruhe lebt. Nach dem Abschluss seines Studiums der Kommunikationswissenschaften an der Universität Karlsruhe hat er sich in verschiedenen Medienhäusern einen Namen gemacht. Als Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband hat er eine Reihe von Auszeichnungen für seine investigative Berichterstattung erhalten. Seine Expertise umfasst ein breites Spektrum von Themen, von Lokalpolitik bis hin zu Kultur, wobei er stets die Besonderheiten und Bedürfnisse der Karlsruher Gemeinde im Blick behält. Neben seiner journalistischen Arbeit ist Thomas auch in lokalen sozialen Projekten aktiv, was seine tiefe Verbundenheit zur Stadt Karlsruhe unterstreicht.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"