ReutlingenWirtschaft

Cyber-Angriff legt IT im Rathaus Mössingen lahm

Im Rathaus Mössingen herrscht derzeit Ausnahmezustand, da ein Cyber-Angriff die komplette IT-Infrastruktur lahmgelegt hat. Das Rathaus will am Dienstag den Betrieb wieder aufnehmen, aber es könnte noch einige Tage dauern, bis alles normal läuft. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, möglichst nicht vorbeizukommen. Eine Lösegeldforderung der Hacker ist noch unklar. Das Rathaus war geschlossen, und die Kontaktaufnahme per E-Mail war nicht möglich, aber die Behörden waren telefonisch erreichbar. Cyber-Attacken sind leider immer wieder ein Problem für Kommunen und Unternehmen.

Den vollständigen Artikel bei www.swr.de lesen

Zum Artikel

Cyber-Sicherheit

  • Die steigende Vernetzung von IT-Systemen macht Organisationen anfälliger für Cyber-Angriffe.
  • Cyber-Sicherheit umfasst Maßnahmen zum Schutz digitaler Systeme, Daten und Infrastrukturen vor unbefugtem Zugriff, Diebstahl oder Beschädigung.
  • Organisationen investieren zunehmend in Cyber-Sicherheitslösungen, um sich vor Angriffen zu schützen.
  • Phishing, Ransomware und DDoS-Angriffe gehören zu den verbreiteten Arten von Cyber-Angriffen.

Statistischer Fakt: Im Jahr 2020 stiegen die weltweiten Ausgaben für Cyber-Sicherheit auf 123 Milliarden US-Dollar und werden voraussichtlich weiter ansteigen.

Mehr anzeigen

Martin Schneider

Mit einem beeindruckenden Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist unser Redakteur und Journalist ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft. Als langjähriger Bewohner Deutschlands bringt er sowohl lokale als auch nationale Perspektiven in seine Artikel ein. Er hat sich auf Themen wie Politik, Gesellschaft und Kultur spezialisiert und ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen und gut recherchierten Berichte.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"