Der November neigt sich dem Ende zu und die Weihnachtsmärkte stehen vor der Tür. Einige Märkte in Tuttlingen finden wie gewohnt statt, darunter der Adventstreff auf dem Marktplatz, organisiert vom Gewerbe- und Handelsverein ProTut in Zusammenarbeit mit der Stadt Tuttlingen. Der Rittergarten-Weihnachtsmarkt fällt jedoch ins Wasser, da es zu einem Vorstandswechsel kam und die Planungszeit knapp war. Auch in den Stadtteilen Nendingen und Möhringen werden Weihnachtsmärkte veranstaltet. Der Nendinger Weihnachtsmarkt an der Donauschule findet am 2. und 3. Dezember statt, während der Adventsmarkt in Möhringen am kommenden Sonntag im Fensterle stattfindet.
Den vollständigen Artikel bei www.schwaebische.de lesen
Weihnachtsmärkte in Deutschland
- Deutschland ist bekannt für seine zahlreichen Weihnachtsmärkte, die jedes Jahr Millionen von Besuchern anlocken.
- Die Tradition der Weihnachtsmärkte reicht in Deutschland bis ins 14. Jahrhundert zurück.
- Die größten und bekanntesten Weihnachtsmärkte Deutschlands finden sich in Städten wie Nürnberg, Dresden, Frankfurt, Köln und Berlin.
- Der älteste Weihnachtsmarkt der Welt, der “Striezelmarkt”, befindet sich in Dresden und wurde erstmals im Jahr 1434 dokumentiert.
Statistischer Fakt: Laut Angaben des Deutschen Tourismusverbandes zählte Deutschland im Jahr 2019 insgesamt mehr als 2.500 Weihnachtsmärkte.