PolitikUlm

OB-Wahl in Ulm: Kandidaten und ihre Ziele

Am 3. Dezember wählen die Bürger von Ulm ihren neuen Oberbürgermeister oder ihre Oberbürgermeisterin. Zur Wahl stehen Amtsinhaber Gunter Czisch (CDU), Lena Schwelling (Grüne), Martin Ansbacher (SPD) sowie Daniel Langhans und Thomas Treutler, beide parteilos. Im Vorfeld der Wahl werden alle Kandidaten und ihre Ziele für die Stadt vorgestellt. In einem Interview gibt Gunter Czisch Einblicke in seine Erfolge als amtierender OB, die Herausforderungen in Bezug auf Baustellen und die Verkehrssituation in der Stadt sowie seine Anstrengungen, um das Sicherheitsgefühl in Ulm zu stärken. Außerdem spricht er über globale Themen wie den Ukraine-Krieg und die Unterbringung von Flüchtlingen. Er fordert ein schnelles Handeln und einen kompletten Richtungswechsel der bundesdeutschen Politik im Umgang mit Geflüchteten. Auch persönliche Fragen nach seinen politischen Vorbildern, TV-Vorlieben und skurrilen Gegenständen zuhause werden beantwortet. Werfen Sie einen Blick auf die Ausgabe für die vollständige Übersicht.

Den vollständigen Artikel bei www.schwaebische.de lesen

Zum Artikel

Politik

  • Die Landesgartenschau ist ein wichtiger Meilenstein für die städtebauliche Entwicklung einer Stadt und trägt maßgeblich zur Verschönerung und Aufwertung des städtischen Raums bei.
  • Die Infrastruktur einer Stadt, wie Straßenbau, Sanierung von Brücken und Verkehrswege, ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung und die Lebensqualität der Bürger.
  • Die Sicherheit einer Stadt und das allgemeine Sicherheitsgefühl der Bürger sind wichtige Faktoren für die Attraktivität und den Zusammenhalt einer Stadtgesellschaft.
  • Globale Themen wie Kriege, Konflikte und wirtschaftliche Entwicklungen haben direkte Auswirkungen auf lokale Gemeinschaften und erfordern eine aktive und zuversichtliche politische Führung.
  • Die Unterbringung und Integration von Geflüchteten stellt eine große Herausforderung für Kommunen dar und erfordert eine koordinierte und weitsichtige Politik zur Bewältigung dieser Aufgabe.

Historischer statistischer Fakt: Im Jahr 2019 gab es in Deutschland insgesamt 11.600 kommunale Mandatsträger und 13.100 Bürgermeister.

Mehr anzeigen

Sebastian Kuhn

Sebastian Kuhn ist ein erfahrener Redakteur und Journalist, der seit über zwei Jahrzehnten in Ulm lebt und arbeitet. Er ist Absolvent der Ludwig-Maximilians-Universität München und hat in seiner langen Karriere ein breites Themenspektrum abgedeckt, von Stadtentwicklung bis hin zu Umweltfragen. Durch seine profunde Kenntnis der Ulmer Gemeinde bringt er lokale Themen mit einer einzigartigen Perspektive zur Geltung. Seine Artikel sind nicht nur für ihre gründliche Recherche, sondern auch für ihre ausgewogene Berichterstattung bekannt. Sebastian ist ein aktives Mitglied in mehreren journalistischen Verbänden und hat für seine herausragende Arbeit bereits diverse Auszeichnungen erhalten.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"