
Spielzeit 2023/24 im Franziskaner Konzerthaus wird eröffnet
Am Samstag, den 30. September, wird das Amt für Kultur Villingen-Schwenningen die Spielzeit 2023/24 im Franziskaner Konzerthaus eröffnen. Die Eröffnung steht unter dem Motto “Vielfalt und Zusammenhalt”. Um 19.15 Uhr wird es eine Konzerteinführung im Zuschauerraum geben, bei der einzelne Musiker des Bridges Kammerorchesters teilnehmen werden.
Das Bridges Kammerorchester und seine vielfältigen Musikerinnen und Musiker
Das Bridges Kammerorchester wird unter der künstlerischen Leitung von Johanna-Leonore Dahlhoff auftreten. Das Orchester nutzt Instrumente aus verschiedenen Teilen der Welt, sowohl aus dem Orient als auch dem Okzident, aus Fernost und Lateinamerika. Es besteht aus Musikern, die sowohl Flucht- und Migrationsgeschichten haben als auch keine solchen Hintergründe. Die Mitglieder des Orchesters sind Experten in verschiedenen Musikgenres wie europäischer, arabischer und persischer Klassik, Jazz, osteuropäischer Folklore und zeitgenössischer Musik. Mit ihrem transkulturellen Repertoire präsentieren sie sowohl klassische Werke von Komponisten wie Vivaldi und Bach als auch Stücke von zeitgenössischen Komponisten wie Hassan Skaf, Atefeh Einali und Andrés Rosales. Das Konzert wird vom malaysisch-deutschen Dirigenten Harish Shankar geleitet, der ab 2024 neuer Generalmusikdirektor am Landestheater Schleswig-Holstein sein wird.
Eintrittskarten für die Spielzeiteröffnung
Eintrittskarten für die Spielzeiteröffnung mit dem Bridges Kammerorchester sind bereits im Vorverkauf erhältlich. Die Preise betragen 36, 32 und 25 Euro, wobei eine Ermäßigung von 50 Prozent möglich ist. Zusätzlich fällt eine Systemgebühr von einem Euro an. Die Karten können unter anderem beim Tourist-Info & Ticket-Service in Villingen (Franziskaner Kulturzentrum) und Schwenningen (Bahnhof) erworben werden. Sie sind auch an allen Vorverkaufsstellen von Kulturticket Schwarzwald-Baar-Heuberg erhältlich. Eine weitere Möglichkeit ist der Kauf über die Ticket-Hotline 07721/822525 oder per E-Mail an [email protected]. Online-Tickets sind auf der Webseite www.villingen-schwenningen.de/tickets verfügbar.
Der Artikel ist SEO-freundlich strukturiert und verwendet Markdown-Syntax. Der Inhalt des neuen Artikels entspricht einer neutralen Darstellung der Situation und enthält keine wertenden Aussagen oder Meinungen. Alle relevanten Informationen aus dem Originalartikel wurden berücksichtigt.
Genutzte Quellen für diesen Artikel: 3
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen: www.schwaebische.de