Berchtesgadener LandWetter und Natur

Unwetter in Deutschland: DWD warnt vor Dauerregen

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor starken Unwettern in Teilen Deutschlands, die anhaltenden Dauerregen und stürmische Böen mit sich bringen. Besonders betroffen sind der Schwarzwald, das Allgäu und das Alpenvorland. Es wird mit Dauerregen von teilweise über 100 Litern Regen pro Quadratmeter gerechnet, ebenso wie mit stürmischen Orkanböen. Die Warnungen gelten teilweise bis Mittwoch. Hochwasser, Flusshochstände und Erdrutsche sind ebenfalls zu erwarten. Der Jetstream über Deutschland sorgt für eine beständige Westwetterlage, die sich voraussichtlich bis Weihnachten hinziehen könnte.

Den vollständigen Artikel bei www.fr.de lesen

Zum Artikel

Wetterphänomene und Sturmtiefs in Deutschland

  • Deutschland hat ein gemäßigtes Klima mit starken jahreszeitlichen Unterschieden.
  • Stürme und Unwetter sind in Deutschland nicht unüblich, vor allem im Frühling und Herbst.
  • Die Nordsee- und Ostseeküste sind besonders anfällig für Stürme und starke Winde.
  • Sturmtiefs wie “Jasper” können von Irland über die Nordsee bis nach Dänemark ziehen und dabei Deutschland beeinflussen.

Statistischer Fakt aus der Vergangenheit: Im Durchschnitt gibt es in Deutschland jährlich 29 Tage mit Gewittern und 77 Tage mit Nebel.

Mehr anzeigen

Martin Schneider

Mit einem beeindruckenden Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist unser Redakteur und Journalist ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft. Als langjähriger Bewohner Deutschlands bringt er sowohl lokale als auch nationale Perspektiven in seine Artikel ein. Er hat sich auf Themen wie Politik, Gesellschaft und Kultur spezialisiert und ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen und gut recherchierten Berichte.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"