Deggendorf

Donau-In Straubing wurde Meldestufe 2 überschritten

In den vergangenen Tagen war der Wasserstand der Donau in Straubing einer Achterbahnfahrt, da Starkregen in Südbayern die Pegel ansteigen ließ. In der Nacht auf Sonntag wurde die Hochwasser-Meldestufe 2 überschritten, was zu Überflutungen von landwirtschaftlichen Flächen und leichten Verkehrsbehinderungen führte. Viele Geh- und Radwege in der Nähe des Herzogschlosses sind gesperrt. Der Wasserstand wird voraussichtlich nicht weiter ansteigen, aber zum Wochenbeginn sind wieder steigende Pegel möglich. Einige Wege am Donauufer sind bereits überflutet, und die Situation bleibt vorerst unsicher. Fotos zeigen deutlich, wie stark die Donau in Straubing derzeit mehr Wasser führt als üblich.

Den vollständigen Artikel bei www.idowa.de lesen

Zum Artikel

Wassermassen und Hochwasser in der Donauregion

  • Die Donau ist mit einer Länge von rund 2.850 Kilometern der zweitlängste Fluss Europas.
  • Das Einzugsgebiet der Donau erstreckt sich über zehn europäische Länder und umfasst eine Fläche von etwa 817.000 Quadratkilometern.
  • Die Donau ist eine wichtige Wasserstraße für den Güterverkehr in Europa und verbindet mit ihren zahlreichen Nebenflüssen viele Regionen miteinander.
  • Im Verlauf der Jahrhunderte kam es immer wieder zu verheerenden Hochwassern entlang der Donau, darunter das große Hochwasser von 2002, das in Deutschland, Österreich und anderen Ländern massive Überschwemmungen verursachte.

Statistischer Fakt: Im August 2002 führte das Hochwasser der Donau dazu, dass Städte wie Passau und Regensburg in Deutschland sowie zahlreiche österreichische Städte und Regionen überflutet wurden. Es handelte sich um das schwerste Hochwasser in Mitteleuropa seit über 100 Jahren.

Mehr anzeigen

Martin Schneider

Mit einem beeindruckenden Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist unser Redakteur und Journalist ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft. Als langjähriger Bewohner Deutschlands bringt er sowohl lokale als auch nationale Perspektiven in seine Artikel ein. Er hat sich auf Themen wie Politik, Gesellschaft und Kultur spezialisiert und ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen und gut recherchierten Berichte.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"