Ein Video von Peta zeigt die Zustände in einer Zuchtfarm von Kleintieren wie Hamster und Vögel, weswegen die Tierschutzorganisation bundesweit vor Dehner-Märkten protestiert. In den Zuchtbetrieben werden die Tiere unter grausamen Bedingungen gehalten, was Peta mit Videoaufnahmen belegt. Trotz des Protests plant Dehner, den Verkauf der Tiere fortzuführen, was zu 30 Protestaktionen der Tierschutzorganisation in diesem Jahr geführt hat. Dehner weist die Vorwürfe von Peta zurück und betont, dass die Tiere von zertifizierten Züchtern bezogen und streng kontrolliert werden. Peta fordert hingegen einen sofortigen Stopp des Tierverkaufs und appelliert an die Kunden, die Vermehrung durch Zucht nicht zu unterstützen. Sie weisen auch darauf hin, dass derzeit etwa 350.000 Tiere in Tierheimen auf ein neues Zuhause warten.
Den vollständigen Artikel bei www.merkur.de lesen
Tierschutz im Handel mit Kleintieren
- EU-Richtlinien zum Tierschutz im Handel mit lebenden Tieren
- Verordnungen und Gesetze zum Schutz von Kleintieren in Zoohandlungen
- Zuchtbedingungen und Haltungsvorschriften für Kleintiere
- Tierschutzorganisationen und ihre Rolle im Handel mit Kleintieren
Im Jahr 2020 wurden in Deutschland mehr als 2 Millionen Kleintiere wie Nager, Vögel und Kaninchen verkauft, für die es oft keine ausreichenden Schutzbestimmungen gab.