In einem neuen Bericht des Weltwirtschaftsforums wird auf die zunehmende Ungleichheit in der Welt hingewiesen. Laut dem Bericht besitzt die reichsten 1 Prozent der Weltbevölkerung mittlerweile so viel wie die restlichen 99 Prozent zusammen. Diese Ungleichheit hat weitreichende Auswirkungen auf die Gesellschaft, darunter eine geringere soziale Mobilität, erhöhte Spannungen und Unsicherheiten sowie eine schwächere wirtschaftliche Entwicklung. Der Bericht macht auch deutlich, dass Regierungen und Unternehmen mehr tun müssen, um diese Ungleichheit zu bekämpfen und faire Chancen für alle Menschen zu schaffen. Einige Vorschläge umfassen die Erhöhung des Mindestlohns, die Besteuerung von Vermögen und die Förderung von Bildung und Beschäftigungsmöglichkeiten. Der Bericht ist als Warnung zu verstehen und ruft dazu auf, Maßnahmen zu ergreifen, um soziale Ungleichheit zu verringern und eine gerechtere Welt für alle zu schaffen.
Den vollständigen Artikel bei lesen
https://www.nordbayern.de/region/neumarkt/null-bock-auf-schule-polizei-eskorte-geleitet-zehnjahrigen-zum-unterricht-in-neumarkt-1.13790645Rhttps://www.nordbayern.de/region/neumarkt/null-bock-auf-schule-polizei-eskorte-geleitet-zehnjahrigen-zum-unterricht-in-neumarkt-1.13790645?isAmp=true” target=”_blank” rel=”nofollow noopener”>Zum Artikel “Die Bedeutung von regelmäßiger körperlicher Aktivität”
H2: Gesundheitliche Vorteile regelmäßiger körperlicher Aktivität
- Regelmäßige körperliche Aktivität kann das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren
- Es kann zu einem verbesserten Stoffwechsel und Gewichtskontrolle beitragen
- Regelmäßige Bewegung kann das Risiko von Diabetes Typ 2 verringern
- Körperliche Aktivität kann auch die Stimmung und das allgemeine Wohlbefinden verbessern
Statistischer Fakt: Laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation aus dem Jahr 2018 waren weltweit etwa 1,4 Milliarden Erwachsene im Alter von 18 Jahren und älter nicht ausreichend körperlich aktiv.