NürnbergTechnologieWirtschaft

Traditionsgeschäft Saueracker in Fürth schließt nach 92 Jahren

Die Nürnberger Firma Saueracker, ein Traditionsbetrieb für Schul- und Bürobedarf, schließt ihr Geschäft in der Fürther Südstadt. Bis Weihnachten läuft ein Räumungsverkauf. Die Geschäftsführerin Birgit Holzmann erklärt, dass man mit der Zeit gehen und sich auf zukunftsfähige Geschäftsbereiche konzentrieren müsse. Die genauen Gründe für die Schließung und warum es nicht das Ende der Traditionsfirma bedeutet, erfahren Sie exklusiv bei NN.de.

Den vollständigen Artikel bei www.nordbayern.de lesen

Zum Artikel

Entwicklung des stationären Einzelhandels

  • Der stationäre Einzelhandel ist von der zunehmenden Digitalisierung und dem Wachstum des Online-Handels stark betroffen.
  • Technologische Entwicklungen haben dazu geführt, dass Verbraucher vermehrt online einkaufen und weniger Zeit in physischen Geschäften verbringen.
  • Der Einzelhandel musste sich anpassen, um mit den Veränderungen im Konsumverhalten Schritt zu halten, was zu einer Neuausrichtung und Diversifizierung des stationären Angebots geführt hat.
  • Insbesondere traditionelle Geschäfte und Familienunternehmen stehen vor Herausforderungen, um in einer sich verändernden Einzelhandelslandschaft relevant zu bleiben.

Statistischer Fakt: Im Jahr 2019 erreichte der Online-Handel in Deutschland einen Anteil am Gesamtumsatz im Einzelhandel von rund 11,2 Prozent.

Mehr anzeigen

Martin Schneider

Mit einem beeindruckenden Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist unser Redakteur und Journalist ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft. Als langjähriger Bewohner Deutschlands bringt er sowohl lokale als auch nationale Perspektiven in seine Artikel ein. Er hat sich auf Themen wie Politik, Gesellschaft und Kultur spezialisiert und ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen und gut recherchierten Berichte.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"