Die Meteorologen bieten reichlich Gesprächsstoff über den überraschend milden und sonnigen Herbst. Die erste Hälfte des Herbstes zeigte sich spätsommerlich und warm, während die Gesichtszüge des Herbstes in der zweiten Hälfte entglitten. Trotz des trüben Wetters bleibt der Herbst überdurchschnittlich mild, mit Temperaturen rund 12 Grad im Mittel. Der November ist typischerweise wechselhaft und nass, aber in diesem Jahr liegen die Temperaturen dauerhaft 2 bis 3 Grad über dem Durchschnitt. Es bleibt derweil auf den ersten Frost gewartet werden. Die Sonnenscheindauer nimmt im Herbst zwangsläufig ab, und in diesem Jahr schoben sich mit fortschreitender Jahreszeit immer mehr Wolken vor die Sonne.
Den vollständigen Artikel bei www.kyffhaeuser-nachrichten.de lesen
Wetter und Klima in Deutschland
- Deutschland liegt in der gemäßigten Klimazone mit vier ausgeprägten Jahreszeiten.
- Das deutsche Klima wird maßgeblich vom Atlantik beeinflusst, wodurch milde Temperaturen und hohe Niederschläge typisch sind.
- Die Durchschnittstemperatur im Herbst beträgt in Deutschland etwa 10 bis 15 Grad Celsius.
- Der Herbst ist in Deutschland oft von wechselhaftem Wetter mit häufigen Regenfällen gekennzeichnet.
Statistischer Fakt: Der Herbst 2006 war in Deutschland ähnlich warm wie der Herbst in diesem Jahr.