Am 02. Dezember 2023 findet in der Rosenheimer Vetternwirtschaft ein Hardcore-Punk-Konzert unter dem Motto „good night – white pride“ statt. Das antifaschistische Konzert, das bereits seit 20 Jahren regelmäßig stattfindet, präsentiert vier bekannte Bands mit klaren Botschaften gegen Rassismus und Nationalismus. Mit Missstand aus Graz, Volxverätzung aus Trostberg/Rosenheim, Nörgel aus München und Slamdamn aus München werden die Besucher erwartet, um ein Zeichen gegen den aktuellen Rechtsruck in der Gesellschaft zu setzen. Einlass ist um 19:30 Uhr, Beginn um 20:00 Uhr. Das Konzert endet um 24:00 Uhr. Weitere Informationen zu den Bands und der Veranstaltung gibt es unter: https://goodnight-whitepride.beepworld.de/.
Den vollständigen Artikel bei www.bgland24.de lesen
Antifaschistische Konzerte
- Antifaschistische Konzerte sind Veranstaltungen, die organisiert werden, um sich gegen Rassismus, Nationalismus und Rechtsradikalismus zu positionieren.
- Sie haben in Deutschland eine lange Tradition und sind immer noch relevant in der heutigen Zeit.
- Die Bewegung entstand als Reaktion auf den Versuch von Neonazis, die Hardcore-Szene zu unterwandern.
- Ziel ist es, Faschismus und Rassismus keinen Platz zu geben.
- Antifaschistische Konzerte finden in verschiedenen Städten Deutschlands statt und ziehen regelmäßig ein breites Publikum an, das sich gegen rechte Ideologien engagieren möchte.
Statistischer Fakt: Seit den 1970er Jahren werden in Deutschland antifaschistische Konzerte organisiert, um ein Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen.