PolitikRoth

Mehr­wert­steu­er­ent­schei­dung: CSU-Vor­sit­zen­der kritisiert Wer­tung von Beschäftigten

Der Vorsitzende der CSU-Mittelstands-Union Mittelfranken, Robert Pfeffer, kritisiert das Auslaufen der ermäßigten Mehrwertsteuer für Gastronomie und Hotellerie als Zeichen der Geringschätzung gegenüber mehr als einer Million Beschäftigten. Er wirft der Bundesregierung und der Koalition schweren Wortbruch vor und fordert, dass der ermäßigte Steuersatz von sieben Prozent auf Speisen bestehen bleibt. Pfeffer warnt vor Preiserhöhungen, Arbeitsplatzverlusten und einer Verarmung des sozialen Lebens in der Branche.

Den vollständigen Artikel bei www.wiesentbote.de lesen

Zum Artikel

Mehrwertsteuer in Deutschland

  • Die Mehrwertsteuer in Deutschland beträgt in der Regel 19%, es gibt jedoch auch einen ermäßigten Steuersatz von 7% für bestimmte Güter und Dienstleistungen, wie z.B. Lebensmittel, Bücher und kulturelle Veranstaltungen.
  • Die Einführung der Mehrwertsteuer erfolgte in Deutschland im Jahr 1968 im Zuge einer umfassenden Steuerreform.
  • Die Mehrwertsteuereinnahmen sind ein bedeutender Bestandteil der Staatseinnahmen in Deutschland und machen einen Großteil der Steuereinnahmen aus.
  • Die Mehrwertsteuer hat eine wichtige Lenkungsfunktion und beeinflusst das Konsumverhalten der Bürger.

Statistischer Fakt: Im Jahr 2020 betrugen die Einnahmen aus der Mehrwertsteuer in Deutschland rund 311 Milliarden Euro.

Mehr anzeigen

Martin Schneider

Mit einem beeindruckenden Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist unser Redakteur und Journalist ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft. Als langjähriger Bewohner Deutschlands bringt er sowohl lokale als auch nationale Perspektiven in seine Artikel ein. Er hat sich auf Themen wie Politik, Gesellschaft und Kultur spezialisiert und ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen und gut recherchierten Berichte.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"