Charlottenburg-WilmersdorfReisen

Emilio García Méndez: Ein Argentinier entdeckt Berlin neu

Der Argentinier Emilio García Méndez kehrt nach 40 Jahren nach Berlin zurück und ist fasziniert von den Veränderungen in der Stadt. Er erzählt von seinem Besuch zur Zeit der Mauer und den beeindruckenden Eindrücken von damals. Méndez genießt vietnamesisches Essen, isst in einem klassischen deutschen Wirtshaus und schwelgt in Erinnerungen an die Vergangenheit. Er bewundert die Vielfalt der Stadt und reflektiert kritisch über die gegenwärtigen kriegerischen Entwicklungen. Eine unangenehme Situation in einem Lokal beleuchtet die Veränderungen, die Berlin seit dem Mauerfall durchgemacht hat. Méndez entdeckt Berlin aufs Neue und ist fasziniert von der Stadt, die er so lange nicht besucht hat.

Den vollständigen Artikel bei www.berliner-zeitung.de lesen

Zum Artikel

Reisen und Veränderungen

  • Reiseerfahrungen
  • Kulturelle Unterschiede
  • Einfluss von politischen Veränderungen auf das Reisen
  • Städte und ihre Entwicklung im Laufe der Zeit

Ein statistischer Fakt aus der Vergangenheit zum Thema “Reisen und Veränderungen”: Vor 40 Jahren kostete ein Bier 40 Pfennige.

Mehr anzeigen

Martin Schneider

Mit einem beeindruckenden Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist unser Redakteur und Journalist ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft. Als langjähriger Bewohner Deutschlands bringt er sowohl lokale als auch nationale Perspektiven in seine Artikel ein. Er hat sich auf Themen wie Politik, Gesellschaft und Kultur spezialisiert und ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen und gut recherchierten Berichte.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"