In der Gemeinde Hangelsberg in Grünheide (Oder-Spree) gibt es Kritik an den Bauplänen für ein neues Wohngebiet. Eine Bürgerinitiative äußerte Bedenken gegenüber den Plänen des Investors ECE, ein 14 Hektar großes Waldgebiet in ein Wohngebiet umzuwandeln. Die Initiative befürchtet unter anderem, eine erhöhte Verkehrsbelastung auf der Landesstraße und Zweifel an der Belastbarkeit der Infrastruktur der Gemeinde im Falle von ansteigenden Zuzügen. Die Entscheidung liegt nun bei der Gemeindevertretung, die eine Bürgerbefragung starten wird, um die Meinung der Anwohner einzuholen.
Den vollständigen Artikel bei www.rbb24.de lesen
Wohnungsbau in Grünheide (Oder-Spree)
- Wohnflächenbedarf in Deutschland
- Bevölkerungswachstum in Deutschland
- Landschaftsschutzgebiete in Deutschland
Statistischer Fakt: Die Bevölkerung in Deutschland wächst stetig und der Bedarf an Wohnflächen nimmt zu. Im Jahr 2021 betrug der Pro-Kopf-Flächenverbrauch in Deutschland rund 127,4 m², was einem Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren entsprach.