KulturTeltow-Fläming

Tag der Baukultur in Teltow-Fläming: Von Plattenbauten über Militärobjekte bis hin zur Architektur der Moderne und sozio-ökologischer Spielplatzgestaltung

Der Tag der Baukultur in Teltow-Fläming

Am kommenden Wochenende findet in Teltow-Fläming, Brandenburg, erstmals der Tag der Baukultur statt. Im Gegensatz zum Tag des offenen Denkmals steht dabei weniger die Öffnung von Baudenkmälern im Fokus, sondern vielmehr Bauten und Projekte, die einen Blick auf die heutige Gesellschaft und deren Entwicklung werfen. Ziel ist es, nachhaltig und sozial verträglich zu agieren.

Ein Beispiel für solch ein Projekt ist die SIK-Holzgestaltungs GmbH in Langenlipsdorf, die sich mit kreativer und individueller Gestaltung von Spielplätzen beschäftigt. Dabei werden die spezifischen örtlichen Gegebenheiten, die umgebende Architektur und die Bedürfnisse der Nutzer berücksichtigt.

Der Tag der Baukultur findet sowohl am Samstag als auch am Sonntag statt und bietet zahlreiche Veranstaltungen in Teltow-Fläming an. Das Spektrum reicht von Plattenbauten über Militärobjekte bis hin zur Architektur der Moderne und sozio-ökologischer Spielplatzgestaltung. Es handelt sich um eine Veranstaltung, die zum ersten Mal in Brandenburg stattfindet.


Genutzte Quellen für diesen Artikel: 3
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen: www.maz-online.de

Siehe auch:   LEGO Moderne Kunst 31210: Bilder und Informationen zum abstrakten Bauset

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"