Der Thieles Garten in Bremerhaven-Leherheide ist ein verborgener Schatz und bietet verschlungene Wege, Skulpturen, Brunnen und eine magische Atmosphäre. Vor 100 Jahren haben die Brüder Georg und Gustav Thiele den Garten geschaffen, indem sie eine eigene Mörtelmischung anfertigten und Skulpturen herstellten, wobei viele nach dem Vorbild von Grete, ihrer jungen Nachbarin und späteren Ehefrau, entstanden. Der Garten zieht auch heute noch Künstler an, wie den Berliner Aha Kamis-Rühring, der von der Atmosphäre des Gartens fasziniert ist. Der Förderverein des Parks ist ebenfalls sehr aktiv und plant eine große Feier im August. Besucher können dort eine einzigartige und märchenhafte Oase erleben.
Den vollständigen Artikel bei www.butenunbinnen.de lesen
Öffentliche Grünanlagen in Deutschland
- Deutschland ist bekannt für seine vielen öffentlichen Grünanlagen, die den Bewohnern und Besuchern eine Flucht aus dem städtischen Beton-Dschungel bieten.
- Zu den bekanntesten Parks in Deutschland gehören der Englische Garten in München, der Tiergarten in Berlin, der Palmengarten in Frankfurt und der Planten un Blomen in Hamburg.
- Deutschland ist auch für seine Schlossgärten bekannt, die oft künstlerisch gestaltete Anlagen sind und Besucher aus der ganzen Welt anziehen.
- Laut Statistiken gab es im Jahr 2019 insgesamt 23.800 öffentliche Parks und Gärten in Deutschland, die zusammen eine Gesamtfläche von 213 Quadratkilometern umfassten.