
Jokes – Die Circusschule feiert 25-jähriges Jubiläum
Vor 25 Jahren wurde die Idee geboren, einen Ort zu schaffen, an dem Kinder und Jugendliche Zirkuskünste erlernen können. Aus einer Zirkus-AG an der Schule am Leibnizplatz entstand die Gruppe Jokes – die Circusschule. Das Ziel der Schüler war es, die Zirkuskünste professionell zu erlernen und auch nach ihrer Schulzeit semiprofessionell weiterzuarbeiten.
Jokes sieht sich nicht nur als Jugendzentrum, sondern leistet auch offene Jugendarbeit für den Stadtteil Huckelriede und ganz Bremen. Die Circusschule ist an Schulen in der gesamten Stadt aktiv. Sie bietet verschiedene zirkuspädagogische Angebote an Schulen sowie als Freizeitaktivität für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien an. Zusätzlich können Interessierte regelmäßig an Familientagen die Zirkuskünste kostenlos ausprobieren.
Jokes ist kein traditioneller Zirkus, sondern lässt die Grenzen zwischen Artistik, Tanz und Theater verschwimmen. Die Gruppen sind breit aufgestellt und haben einen großen medialen Schwerpunkt. Während der Pandemiezeit haben die Kinder und Jugendlichen Videos erstellt, um die Zirkusarbeit fortzusetzen.
Mit ihren regelmäßigen Angeboten erreicht die Circusschule derzeit wöchentlich rund 600 Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 20 Jahren. Die Senatorin für Kinder und Bildung sowie das Sozialressort fördern Jokes finanziell.
Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums veranstaltet Jokes am Samstag, den 23. September, von 11 bis 16 Uhr eine Jubiläumsshow. Das Team zeigt jeweils um 11, 13 und 15 Uhr eine Circusshow im 2020 aufgestellten Zirkuszelt in Huckelriede. Neben den Shows gibt es auch Mitmachaktionen, Popcorn, Zuckerwatte und vieles mehr. Der Eintritt zu den Shows ist frei. Der Circusplatz befindet sich an der Kornstraße 315a.
Genutzte Quellen für diesen Artikel: 3
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen: weserreport.de