Eren Dinkci teilt in einem Interview auf WERDER.DE seine Erfahrungen als Jugendlicher mit dem Traum, Fußballprofi zu werden. Obwohl er zunächst Zweifel hatte, schaffte er es schließlich, sich bei Werder Bremen zu beweisen und wurde vom U19-Trainer des Vereins zum Probetraining eingeladen. Nach nur zwei Trainingseinheiten erhielt er das Angebot, in der nächsten Saison für Werder Bremen zu spielen.
Den vollständigen Artikel bei www.werder.de lesen
Fußballnachwuchs in Deutschland
- Der deutsche Fußballnachwuchs wird in einem breiten Netzwerk von Vereinen und Verbänden gefördert.
- Es gibt verschiedene Leistungszentren und Akademien, in denen junge Talente trainieren und spielen können.
- Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) unterstützt die Talentförderung und organisiert diverse Jugendmeisterschaften.
- Viele Profis starten ihre Karriere in den Jugendmannschaften von Bundesliga-Clubs.
Statistischer Fakt: In der Saison 2019/2020 waren 59,3% der Spieler in der Bundesliga deutsche Staatsbürger.