HarburgWirtschaft

Harburger Weihnachtsmarkt: Karussells, Glühwein und Roboter – Das erwartet Sie

Der Harburger Weihnachtsmarkt startet am 23. November und bietet bis zum 29. Dezember traditionelle Weihnachtsstimmung mit kleinen Buden und Glühwein. Die Veranstalter versprechen ein familiengerechtes Fest mit vielen neuen Attraktionen. Die TU Hamburg-Harburg präsentiert erstmals das Robowunderland und die Kinder können sich auf ein traditionelles Lebkuchenhaus freuen. Auch für Erwachsene wird ein buntes Rahmenprogramm geboten, inklusive Konzerten und Feuerwerk. Zusätzliche Informationen und das detaillierte Programm sind auf der Website des Marktes verfügbar.

Den vollständigen Artikel bei www.abendblatt.de lesen

Zum Artikel

Harburger Weihnachtsmarkt

  • Traditionelle Weihnachtsmärkte in Deutschland
  • Bedeutung von Weihnachtsmärkten für die lokale Wirtschaft
  • Weihnachtstraditionen in Deutschland
  • Geschichte der Weihnachtsmärkte

Historischer Fakt: Im Jahr 1434 wurde der älteste, bis heute existierende Weihnachtsmarkt auf dem Wiener “Decembermarkt” dokumentiert.

Mehr anzeigen

Martin Schneider

Mit einem beeindruckenden Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist unser Redakteur und Journalist ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft. Als langjähriger Bewohner Deutschlands bringt er sowohl lokale als auch nationale Perspektiven in seine Artikel ein. Er hat sich auf Themen wie Politik, Gesellschaft und Kultur spezialisiert und ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen und gut recherchierten Berichte.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"