
Jubiläum für St. Pauli Musical “Heiße Ecke”
Hamburg, den 25. September – Das St. Pauli Musical “Heiße Ecke” hat am Montag seinen 20. Geburtstag gefeiert. Zu dieser besonderen Vorstellung kamen zahlreiche Stars zur 5205. Aufführung im Schmidt Theater auf der Reeperbahn. Unter den Gästen waren unter anderem Annett Louisan, Matthias Schloo, Dagmar Berghoff, Peter Tschentscher und Carsten Brosda. Das Musical wurde von Corny Littmann inszeniert und ist das erfolgreichste deutsche Musical aller Zeiten. Es wurde bereits über 5100 Mal aufgeführt und von 2,8 Millionen Gästen besucht.
Ein besonderes Musical mit viel Erfolg
Die Uraufführung des Musicals fand bereits im September 2003 statt. Seitdem hat die Show einen großen Erfolg verzeichnet und gilt als Meilenstein in der Hamburger Musicalgeschichte. Corny Littmann betonte, dass es bei der Premiere niemand erwartet hätte, dass das Stück solch eine Erfolgsgeschichte schreiben würde. Im Laufe der Jahre wurden insgesamt 5205 Vorstellungen gegeben. Bei diesen Vorstellungen wurden 15.615 Bierdosen, 31.230 Würstchen und 52.000 Kondome verkauft, in denen die Mikrofon-Sender verpackt wurden. Das Musical spielt im Imbiss “Heiße Ecke” auf St. Pauli und erzählt verschiedene Geschichten von Menschen, die sich dort treffen.
Stars überraschten das Publikum
Bei der Jubiläumsaufführung waren nicht nur die aktuellen Darsteller auf der Bühne, sondern auch prominente Gäste wie Reinhold Beckmann, Annett Louisan, Matthias Schloo, Tim Mälzer, Ralph Morgenstern und Tetje Mierendorf. Sie übernahmen kleine Gastrollen und sorgten für Überraschungsmomente. Kathi Damerow, eine der Hauptdarstellerinnen, stand besonders im Mittelpunkt und wurde für ihren bezaubernden Auftritt gefeiert.
Die Verbundenheit mit St. Pauli
Für viele der Gäste ist das Musical ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens geworden. Annett Louisan betonte, dass St. Pauli und die “Heiße Ecke” nicht mehr voneinander getrennt werden können. Auch Matthias Schloo fühlt sich mit dem Musical und St. Pauli eng verbunden: Das Stück sei aus dem Herzen von Hamburg und mache großen Spaß. Andreas Bornemann, der Sportchef des FC St. Pauli, besuchte das Musical zum ersten Mal und betonte den Unterschied zwischen Theater und Fußball: Im Theater kenne man oftmals bereits den Ausgang der Geschichte, während beim Fußball das Drehbuch noch nicht geschrieben sei. Er lobte jedoch die gute Unterhaltung, die sowohl beim Theater als auch beim Fußball geboten werde.
Weiterhin Aufführungen im Schmidts Tivoli
Das Musical “Heiße Ecke” ist auch weiterhin im Schmidts Tivoli dienstags bis sonntags zu sehen. Die Karten sind ab 29,90 Euro erhältlich.
Quelle: TAG24
Genutzte Quellen für diesen Artikel: 3
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen: www.tag24.de