Der Lahn-Dill-Kreis unterstützt den benachbarten Kreis Siegen-Wittgenstein nach einem Cyberangriff, der die Kreisverwaltung beeinträchtigt hat. Bis zu zehn Mitarbeiter aus Siegen-Wittgenstein werden in der Zulassungsstelle in Herborn-Burg arbeiten und vom Lahn-Dill-Kreis unterstützt. Dabei werden Fahrzeugzulassungen und Verwaltungsaufgaben der Fahrerlaubnis bearbeitet. Auch angrenzende Kreise bieten bereits Unterstützung für Siegen-Wittgenstein an. (Quelle: hessenschau.de)
Den vollständigen Artikel bei www.hessenschau.de lesen
Cybersecurity in der öffentlichen Verwaltung
- Regulierung und Compliance im öffentlichen Sektor
- Best Practices für die Cybersicherheit in staatlichen Organisationen
- Investitionen in IT-Sicherheit und Datenschutz in Regierungsbehörden
- Die Bedeutung von Sensibilisierung und Schulung der Mitarbeiter im Umgang mit Cyberbedrohungen
In den Jahren 2019-2020 gab es laut einer Studie des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Deutschland rund 114 Millionen schädliche Angriffe auf staatliche Institutionen.