
Mint-Messe in Witzenhausen lockt Besucher an
Am Sonntag fand auf dem Campus der Johannisberg-Schule und der Beruflichen Schulen in Witzenhausen die zehnte MINT-Messe statt. Die Messe, die im Rahmen der bundesweiten Aktionswochen zur Fachkräftesicherung organisiert wurde, stand unter dem Motto “Technik zum Anfassen” und zog sowohl Kinder als auch Erwachsene an.
Die MINT-Messe präsentierte eine Vielzahl von Berufen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, mit denen die Besucher im Alltag in Berührung kommen. Besonders wurde die Bedeutung des Handwerks betont und eine größere Wertschätzung für handwerkliche und technische Berufe gefordert.
Ein Highlight der Veranstaltung war der “Deine Zukunft ist bunt” Show-Truck von Brillux, der den Besuchern Einblicke in den Beruf des Maler- und Stuckateur-Handwerks ermöglichte. An verschiedenen Stationen konnten die Besucher die verschiedenen Farben und Werkzeuge der Malerkunst kennenlernen und selbst experimentieren.
Für Autofans gab es einen Fahrsimulator, der sowohl Anfänger als auch erfahrene Fahrer zum Testen einlud. Dabei wurde festgestellt, dass für einige Teilnehmer eine Auffrischung des Fahrschulwissens nicht schaden würde.
Im Copernicum, dem naturwissenschaftlichen Neubau, konnten die Besucher die Fächer Chemie, Biologie, Biotechnik, Physik, Mechatronik und Technik erkunden. Hier zeigten Schüler der zwölften Jahrgangsstufe des Beruflichen Gymnasiums unter anderem Experimente wie die Herstellung von Flummis und Elefanten-Zahnpasta. Die Besucher durften auch selbst DNA aus Tomaten extrahieren, wodurch sie die Möglichkeit erhielten, die sichtbare DNA-Schicht zu sehen.
Es wurde hervorgehoben, dass auch viele Schülerinnen die Naturwissenschaften und Biologietechnik präsentierten, was das Klischee widerlegt, dass nur Jungen Interesse an diesen Bereichen haben.
Die Mint-Messe war Teil des Wissenschaftsjahres 2023 mit dem Thema “Unser Universum”. Großes Interesse bestand am Planetarium und der mobilen Ausstellung “Urknall unterwegs”, die einen Rundgang durch die Geschichte des Universums bot. Insgesamt waren über 60 Aussteller vertreten, darunter Hochschulen, Unternehmen und Verbände.
Die MINT-Messe in Witzenhausen bot den Besuchern die Möglichkeit, Technik hautnah zu erleben und verschiedene Berufe kennen zu lernen. Es wurde betont, wie wichtig eine größere Wertschätzung für das Handwerk ist und dass auch Mädchen und Frauen in den Naturwissenschaften und der Technik vertreten sind. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und zeigte das breite Interesse an MINT-Themen.
Genutzte Quellen für diesen Artikel: 3
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen: www.hna.de