Kriminalität und JustizMecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern: Zeuge gesucht nach sexuellem Übergriff

Gut sechs Wochen nach einem sexuellen Übergriff auf eine 16-Jährige in Neubrandenburg sucht die Polizei nach einem Zeugen, der dem Teenager in der Nacht geholfen hat. Der Mann hat die Jugendliche und deren Freundin demnach nachts an der Bundesstraße 104 in Richtung Stavenhagen eingesammelt, nachdem sie dem mutmaßlichen Täter entfliehen konnten. Der Helfer habe einen hellen Kleinkraftwagen gefahren und die Freundinnen damit zum Bahnhof Stavenhagen gebracht. Die Freundinnen befanden sich laut Angaben der Polizei auf dem Rückweg im Auto von einer Party in Stavenhagen, als der Fahrer des Wagens unter einem Vorwand in einen Waldweg abgebogen ist. Dort habe der 28 Jahre alte Beifahrer die 16-Jährige sexuell belästigt. Die Jugendliche trug keine Verletzungen davon. Gegen den 28-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen sexueller Nötigung eingeleitet.

Den vollständigen Artikel bei www.n-tv.de lesen

Zum Artikel

Sexueller Übergriff in Mecklenburg-Vorpommern

  • Mecklenburg-Vorpommern ist ein Bundesland im Nordosten Deutschlands.
  • Es ist das sechstgrößte Bundesland und hat eine Fläche von 23.180,05 km².
  • Die Landeshauptstadt ist Schwerin, die größte Stadt ist Rostock.
  • Mecklenburg-Vorpommern ist für seine vielen Seen und die Ostseeküste bekannt, und hat eine vielfältige Natur mit Nationalparks und Naturschutzgebieten.

Im Jahr 2020 wurden in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 512 Fälle von sexueller Nötigung und Vergewaltigung polizeilich erfasst.

Mehr anzeigen

Helena Schmidt

Helena Schmidt ist eine erfahrene Redakteurin und Journalistin, die seit über 25 Jahren in Mecklenburg-Vorpommern lebt und tätig ist. Sie hat ihr Studium der Kommunikationswissenschaften an der Universität Rostock absolviert und in einer Reihe von führenden Medienhäusern sowohl lokal als auch national gearbeitet. Als Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband hat Helena mehrere Auszeichnungen für ihre investigative Berichterstattung und tiefgründigen Analysen erhalten. Ihr umfassendes Wissen über Mecklenburg-Vorpommern, von dessen politischen Entwicklungen bis zu seinen kulturellen Besonderheiten, macht sie zu einer angesehenen Stimme in der Medienlandschaft des Landes. In ihrer Freizeit engagiert sie sich für den Umweltschutz und ist aktiv in verschiedenen lokalen Gemeinschaftsprojekten, was ihre enge Verbindung zu Mecklenburg-Vorpommern zusätzlich betont.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"