
Die Uwe-Johnson-Literaturtage haben begonnen und laden bis Ende November zu verschiedenen Veranstaltungen ein, darunter Lesungen, Filmvorführungen, Buchdiskussionen und ein Theaterstück. Zur Eröffnung wurde die Berliner Autorin Jenny Erpenbeck eingeladen, um aus ihrem Roman “Kairos” zu lesen. Im Laufe der Veranstaltungsreihe werden auch andere Autoren wie Clemens Meyer, Kathrin Schmidt und Lutz Rathenow erwartet. Die Literaturtage widmen sich dem kritischen Autor Uwe Johnson und seinem Einfluss auf gesellschaftliche Proteste. Ein Höhepunkt der Veranstaltung wird die Ehrung des Schriftstellers Domenico Müllensiefen mit dem Johnson-Förderpreis 2023 sein. Müllensiefen erhält die Ehrung für seinen ersten Roman “Aus unseren Feuern”. Neben den Veranstaltungen wurde der dreistündige Dokumentarfilm “Gehen und Bleiben” von Regisseur Volker Koepp in den Kinos gestartet. Außerdem wurde die Uwe Johnson-Bibliothek in Güstrow als “Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen 2022” ausgezeichnet. Jenny Erpenbeck hat für ihren Roman “Kairos” den mit 20.000 Euro dotierten Preis erhalten.
Genutzte Quellen für diesen Artikel: 3
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen: www.ndr.de