ProminentRostockWirtschaft

Verkaufsoffener Sonntag in Rostock vor dem Aus: „Stadt lässt uns Händler hängen“

E-Auto-Meile unerwünscht

Am 1. Oktober soll in Rostock ein verkaufsoffener Sonntag stattfinden. Die Händler in der Rostocker Innenstadt, darunter Galeria Kaufhof und KTC, erhoffen sich davon eine Belebung des Geschäfts. Besonders wichtig ist ihnen dabei eine Neuauflage der Rostocker Automeile. Für diesen Tag plante die VW-Gruppe eine E-Auto-Meile, die jedoch von der Stadt nicht gewünscht ist. Dadurch steht nun auch die Möglichkeit von Autogrammstunden mit den FC Hansa- und Seawolves-Stars vor dem Aus. Die Händler sind enttäuscht und fühlen sich von der Stadt im Stich gelassen. Sie sehen den geplanten Shopping-Tag in Gefahr und befürchten, dass die Kunden ausbleiben werden. Die schlechte wirtschaftliche Lage der Händler in der Rostocker Innenstadt sowie Inflation und Kaufzurückhaltung machen die Situation zusätzlich schwierig. Die Händler hofften, durch den verkaufsoffenen Sonntag und die Automeile neue Kunden in die Innenstadt zu locken und somit ihre Geschäftsaktivitäten anzukurbeln.


Genutzte Quellen für diesen Artikel: 3
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen: www.ostsee-zeitung.de

Siehe auch:   Das Wetter am Sonntag in Brandenburg: Es bleibt warm und trocken

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"