PolitikSchwerin

Volkstrauertag: Gedenkveranstaltungen in Mecklenburg-Vorpommern

In Mecklenburg-Vorpommern wird am Volkstrauertag den Opfern von Gewaltherrschaft und Krieg gedacht. Die zentrale Gedenkstunde findet am Sonntag mit Kranzniederlegung auf dem Alten Friedhof in Schwerin statt. Auch im Schweriner Landtag wird eine Gedenkstunde abgehalten, bei der der Kommandeur des Bundeswehr-Landeskommandos Mecklenburg-Vorpommern, Brigadegeneral Uwe Nerger, die Rede hält. Der Landesgeschäftsführer der Kriegsgräberfürsorge MV, Karsten Richter, betont, dass auch Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg immer noch Zehntausende Anfragen nach Einzelpersonen beim Volksbund eingehen, was zeigt, wie der Krieg auch über Generationen hinweg wirkt.

Den vollständigen Artikel bei www.sueddeutsche.de lesen

Zum Artikel

Kriegsgräberfürsorge

  • Die Kriegsgräberfürsorge ist eine humanitäre Organisation, die sich um die Pflege und Erhaltung der Gräber von Kriegsopfern kümmert.
  • In Deutschland wird die Kriegsgräberfürsorge vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. durchgeführt.
  • Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge betreut weltweit über 2,7 Millionen Kriegsgräber in rund 45 Ländern.
  • Die Organisation arbeitet an Projekten zur Versöhnung und Erinnerungskultur und engagiert sich für den Frieden.
  • In Deutschland gibt es mehr als 832.000 Kriegsgräber von Soldaten beider Weltkriege.

Statistischer Fakt:
Im Jahr 2019 wurden durch den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. insgesamt 105.000 Kriegsgräber gepflegt und instand gehalten.

Mehr anzeigen

Martin Schneider

Mit einem beeindruckenden Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist unser Redakteur und Journalist ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft. Als langjähriger Bewohner Deutschlands bringt er sowohl lokale als auch nationale Perspektiven in seine Artikel ein. Er hat sich auf Themen wie Politik, Gesellschaft und Kultur spezialisiert und ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen und gut recherchierten Berichte.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"