AurichGesundheitReisen

Alpakas erobern die ostfriesische Insel Baltrum – Exotische Begegnungen am Mini-Flugplatz

Neue Tiere auf Baltrum

Auf der ostfriesischen Insel Baltrum sorgen derzeit vier Alpakas für Aufsehen und Begeisterung bei den Urlaubern. Diese ungewöhnlichen Tiere werden von einem Ehepaar namens Sandra und Klaus Bruns-Strenge an der Leine spazieren geführt.

Die Bruns-Strenges erwarben ihre Herde Alpakas, nachdem ein Freund ihnen von einem Mann erzählt hatte, der seine Herde aus gesundheitlichen Gründen abgeben musste. Die beiden waren sofort begeistert und schlossen sich dem Abenteuer an.

Um sich auf ihre neue Aufgabe vorzubereiten, absolvierten die Tierfreunde Online-Kurse und praktische Seminare, um alles über die Haltung und Pflege von Alpakas zu lernen. Sie mussten auch lernen, dass die Ernährung und Pflege der Tiere nicht ohne Herausforderungen ist.

Die Herde der Bruns-Strenges umfasst derzeit sieben Tiere, darunter auch drei trächtige Stuten. Leider starb eines der Fohlen bei der Geburt.

Kürzlich mussten zwei junge Hengste der Herde kastriert werden. Der Tierarzt, Dr. Hansjörg Heeren, erklärte, dass dies aufgrund des hormonellen Drucks notwendig war, den die Hengste spürten, was dazu führen könnte, dass sie ihre nahe Verwandtschaft besteigen.

Obwohl Alpakas auf den ersten Blick kuschelig und süß aussehen, sind sie sehr sensibel und spucken, wenn etwas nicht ihren Vorstellungen entspricht. Die Besitzer müssen daher vorsichtig sein und sich umgehend um ihre Kleidung kümmern, wenn sie bespuckt wurden. Die grünliche Spucke riecht unangenehm.

Die Bruns-Strenges betonen, dass sie keine touristischen Spaziergänge mit den Alpakas anbieten, da Begegnungen mit Hunden, Fahrrädern und anderen lauten Geräuschen den Tieren Stress bereiten können.

Kontext

Die ostfriesische Insel Baltrum ist bekannt für ihre malerische Schönheit und ihre entspannte Atmosphäre. Die Insel ist autofrei und bietet ihren Besuchern verschiedene Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wattwanderungen. Das Auftreten von vier Alpakas auf der Insel ist ungewöhnlich und zieht daher zusätzliche Aufmerksamkeit auf sich. Alpakas sind in der Regel nicht in dieser Region heimisch und werden normalerweise mit den südamerikanischen Anden in Verbindung gebracht. Die Tatsache, dass Sandra und Klaus Bruns-Strenge ihre Herde Alpakas auf der Insel halten und mit ihnen Gassi gehen, ist also einzigartig und interessant für die Einheimischen und Touristen.

Siehe auch:   Schwerer Autounfall in Bärenklau: Fahrer betrunken und schwer verletzt

Genutzte Quellen für diesen Artikel: 3
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen: www.bild.de

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"