Die weltgrößte Landtechnik-Messe Agritechnica in Hannover hat alle Erwartungen übertroffen und einen neuen Besucherrekord aufgestellt, mit rund 470.000 Besuchern aus 149 Ländern. Die Messe stand unter dem Motto „Green Productivity“ und präsentierte die neuesten Entwicklungen von landwirtschaftlichen Maschinen und Hightech-Anwendungen. Die Aussteller zeigten sich hoch innovativ, und die Messe bestätigte die Bedeutung der Agritechnica als weltweites Zentrum der Landtechnikbranche. Die nächste Agritechnica findet vom 9. bis 15. November 2025 statt.
Den vollständigen Artikel bei www.bild.de lesen
Landwirtschaftsmessen
- Landwirtschaftsmessen sind internationale Fachmessen, die sich auf die Präsentation von Landtechnik, landwirtschaftlichen Neuheiten und Zukunftsthemen der Landwirtschaft konzentrieren.
- Sie dienen als wichtige Plattform für Hersteller, um ihre neuesten Entwicklungen und Innovationen einem globalen Publikum zu präsentieren.
- Landwirtschaftsmessen ziehen Besucher und Aussteller aus der ganzen Welt an und bieten die Möglichkeit zum Netzwerken, Wissensaustausch und zur Diskussion aktueller Themen in der Branche.
- Einige der größten Landwirtschaftsmessen weltweit sind die Agritechnica in Hannover, die SIMA in Paris und die National Farm Machinery Show in den USA.
Statistischer Fakt: Im Jahr 2019 besuchten rund 450.000 Menschen die Agritechnica Messe in Hannover.