
Was als schöner Familienurlaub am Meer in Dänemark geplant war, endete für Franz Kerth aus Düsseldorf in einer schrecklichen Tragödie. Der 61-jährige Familienvater kam ums Leben, als er mutig versuchte, seine beiden Töchter aus den gefährlichen Fluten zu retten. Nun erzählt seine jüngste Tochter Nathalie Kerth von den dramatischen Ereignissen und dem schmerzlichen Verlust ihres Vaters.
Ein Leben voller Leidenschaft
Franz Kerth war ein Mann voller Lebensfreude und Leidenschaft. Schon seit seiner Kindheit verbrachte er jeden Sommerurlaub am Meer. Anfangs besuchte er mit seinen Eltern die deutsche Nordseeküste, aber ab 1995 wurde Hvide Sande, eine kleine Hafenstadt an der Westküste Dänemarks, zum geliebten Ferienziel der Familie Kerth. Nathalie Kerth beschreibt den Ort als “ihr zweites Zuhause”.
Der tragische Vorfall
Doch der 61. Urlaub sollte zu einem tragischen Wendepunkt werden. Mitte Juli 2023 verloren Franz Kerth und seine Familie ihr geliebtes Familienoberhaupt bei einem verhängnisvollen Badeausflug. Der Tag begann fröhlich, die Familie versammelte sich am Strand. Franz spielte begeistert mit seinen Enkelkindern, während die beiden Töchter und die Schwiegersöhne am Meer schwimmen wollten.
Heldenhafte Rettungsaktion
Nathalie Kerth erinnert sich daran, dass ihr Vater fit und bedächtig war. Leichtsinn sei ihm fremd gewesen. Als erfahrener Schwimmer kannte er die Gefahren des Meeres, doch an diesem Tag gab es unerwartete Abwärtsströmungen. Als er bemerkte, dass sich seine Töchter in Schwierigkeiten befanden, zögerte Franz Kerth nicht und eilte ihnen zur Hilfe. “Wir müssen zurück”, rief er ihnen besorgt zu, doch die Strömung wurde stärker, und während seine Töchter mühsam an Land kämpften, trieb es Franz Kerth immer weiter hinaus.
Der Schwiegersohn eilte mutig zur Rettung, doch auch er wurde von der Strömung erfasst und kämpfte verzweifelt um sein Leben. Nathalie Kerth stand am Strand, schrie und winkte, um ihm Orientierung zu geben. Die Wiederbelebungsversuche waren leider vergeblich. Franz Kerth hatte sein Leben im Kampf gegen die Elemente verloren, nur wenige Meter von seinem geliebten Feriendomizil entfernt.
Ein starker Lebenswille
Nathalie Kerth erzählt, dass ihr Vater in den letzten Jahren viel durchgemacht hatte, nachdem er vor gut vier Jahren seine Frau Birgit verloren hatte. Doch er hatte den Lebensmut wiedergefunden, Freude am Sport und Pläne für die Zukunft geschmiedet. Seine Liebe zur Fortuna Düsseldorf und die Verbundenheit mit Dänemark waren tief in seinem Herzen verankert.
Abschied von einem geliebten Menschen
Die Familie plant nun den Abschied von Franz Kerth. Sobald die dänische Sterbeurkunde übersetzt und beglaubigt ist, werden sie eine Beerdigung abhalten und Freunde und Bekannte in der Düsseldorfer Altstadt versammeln, um gemeinsam Abschied zu nehmen. Nathalie Kerth möchte trotz des tragischen Verlusts die schönen Erinnerungen bewahren und die Dänemark-Bande der Familie fortführen. Eine Flasche mit Lieblingsmomenten, einer Rose und einem Fortuna-Fähnchen wurde als Abschiedsgruß tief im Sand vergraben.
Die Familie Kerth muss nun lernen, mit dem Verlust ihres geliebten Vaters und Ehemanns umzugehen. Doch sie wollen nicht in Trauer verharren, sondern die Erinnerungen an die glücklichen Momente bewahren und in ihrem Herzen weitertragen. Denn Franz Kerth wird immer als ein Mann in Erinnerung bleiben, der das Leben liebte und mit Leidenschaft die Momente mit seinen Lieben genoss.