Krefeld

Pressefoto von 1959: Angriffsszene beim Eishockeyspiel KEV gegen Mannheim

Der Pressefotograf Karl Heinz Lengwenings dokumentierte von 1954 bis 1989 die Stadthistorie von Krefeld. Seine Fotos aus dieser Zeit zeigen Ereignisse wie ein Eishockeyspiel des KEV gegen Mannheim im Jahr 1959, das der KEV mit 8:6 gewann. Lengwenings war ab 1954 als Pressefotograf bei der Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung (NRZ) in Krefeld tätig und arbeitete später für die Westdeutsche Zeitung (WZ) in Krefeld. Von 1970 bis zu seinem Ruhestand im Jahr 1989 leitete er die Stadtbildstelle (späteres Presseamt) der Stadt Krefeld. Er schuf ein umfangreiches privates Archiv mit schwarz-weiß-Negativen, das alle wichtigen Ereignisse der Stadt Krefeld dokumentiert. Sein fotografischer Nachlass wird weiterhin durch eine Serie namens “Krefeld-Impressionen in s/w” von seinem Sohn Peter Lengwenings präsentiert. Am 15. Januar 2022 feiert diese Serie ihr 150. Jubiläum auf LokalKlick.

Den vollständigen Artikel bei lokalklick.eu lesen

Zum Artikel

Pressefotografie in Krefeld

  • Pressefotografie
  • Geschichte der Pressefotografie in Deutschland
  • Berufsbild des Pressefotografen
  • Bedeutung von historischen Pressefotos

Statistischer Fakt: Im Jahr 2020 gab es in Deutschland rund 6.100 Pressefotografen, die in Verlagen, bei Agenturen oder freiberuflich tätig waren.

Mehr anzeigen

Martin Schneider

Mit einem beeindruckenden Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist unser Redakteur und Journalist ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft. Als langjähriger Bewohner Deutschlands bringt er sowohl lokale als auch nationale Perspektiven in seine Artikel ein. Er hat sich auf Themen wie Politik, Gesellschaft und Kultur spezialisiert und ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen und gut recherchierten Berichte.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"