
Neutrales Artikelbeispiel: Eifelliebe – Das musikalische Gemeinschaftsprojekt in der Eifel
Eine neue Ära der Musikkonzerte bricht in der Eifel an, dank des innovativen und nachhaltigen Benefizprojekts “Eifelliebe – das Konzert”. Johannes Born, ein talentierter Musiker, Dirigent und Lehrer, plant gemeinsam mit den Musikvereinen aus Eckfeld, Niederöfflingen, Immerath und der Musikspielgemeinschaft Laufeld-Plein eine bahnbrechende Premiere. Das Projekt hat zum Ziel, dem Nachwuchsmangel in den Vereinen entgegenzuwirken und die vielfältigen gesellschaftlichen Aufgaben der Musikvereine fortzuführen.
Die Projekt- und Konzert-Premiere ist für den 27. April 2024 in Laufeld geplant. Das Besondere an diesem Vorhaben ist die Zusammenarbeit der Musikvereine über die Kreisgrenzen hinweg und die musikalische Darstellung der Eifel. Die vier Elemente Wasser, Feuer, Erde und Luft spielen dabei eine zentrale Rolle im Konzertprogramm. Ein Höhepunkt des Abends wird eine eigens in Auftrag gegebene Komposition sein.
Die Auswahl der Literatur spiegelt die Vielfalt der Bläsermusik wider und soll sowohl junges als auch älteres Publikum begeistern. Mit diesem Projekt möchten die Vereine aufzeigen, wie facettenreich Bläsermusik sein kann, auch im Amateurbereich. Durch die Zusammenarbeit hoffen sie auch, dem Nachwuchsmangel entgegenzuwirken und die Attraktivität der Musikvereine zu steigern. Das Projekt “Eifelliebe” hat somit auch Wiederholungscharakter und bietet die Möglichkeit, sich auf Veränderungen einzustellen und künftigen Herausforderungen entgegenzutreten.
Die Finanzierung des Projekts beläuft sich auf etwa 20.000 Euro, wovon bereits 13.300 Euro durch Sponsoring gedeckt sind. Der Erlös des Konzertabends wird sozialen Zwecken zur Verfügung gestellt. Zusätzliche Unterstützung erhoffen sich die Vereine durch Notenpatenschaften, die interessierte Personen übernehmen können.
Die Schirmherrschaft für das Projekt hat Landrat Gregor Eibes übernommen. Er betont die Bedeutung des Zusammenhalts und der Vernetzung in der Musikwelt und unterstützt das Vorhaben in der Eifel. Johannes Born, der Projektleiter, plant zudem die Einrichtung einer Instagram-Seite (#eifelliebe2024), um Interessierte über den Fortschritt des Projekts auf dem Laufenden zu halten.
Das Projekt “Eifelliebe – das Konzert” ist ein Weg, musikalisch und gemeinschaftlich für die Eifel einzustehen. Es steht für Innovation, Nachhaltigkeit und den Willen, die vielfältigen Aufgaben der Musikvereine fortzuführen. Durch die Förderung der kulturellen Bildung und die Steigerung der Attraktivität der Musikvereine möchten die Beteiligten auch die gesellschaftlichen Ziele einer modernen Gesellschaft unterstützen.
Weitere Informationen zum Projekt gibt es bei Projektleiter Johannes Born unter der E-Mail-Adresse eifelliebe2024@gmx.de.
Kontaktinformationen
Projektleiter: Johannes Born
E-Mail: eifelliebe2024@gmx.de
Genutzte Quellen für diesen Artikel: 3
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen: www.wochenspiegellive.de