GesundheitKriminalität und JustizPirmasens

Ehepaar aus Baden-Württemberg stirbt bei schwerem Verkehrsunfall zwischen Salzwoog und Ludwigswinkel – Verdacht der fahrlässigen Tötung

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Salzwoog und Ludwigswinkel

Ein Ehepaar aus Baden-Württemberg kam bei einem schweren Verkehrsunfall ums Leben. Der 27-jährige Unfallfahrer wird wegen Verdachts auf fahrlässige Tötung ermittelt.

Am Sonntagnachmittag war der 27-jährige Fahrer auf der L487 von Salzwoog in Richtung Ludwigswinkel unterwegs. Beim Braunsberg kam der Mann aus der Fahrbahn ab und fuhr in den Gegenverkehr. Dort kollidierte sein Wagen mit zwei entgegenkommenden Autos, eines davon mit dem Ehepaar aus Baden-Württemberg. Die beiden Insassen dieses Fahrzeugs wurden so schwer verletzt, dass sie noch an der Unfallstelle verstarben. Der Unfallverursacher und seine Beifahrerin wurden ebenfalls schwer verletzt, der Mann wurde ins Krankenhaus gebracht.

Die Polizei konnte noch keine genauen Informationen zum Unfallhergang geben, insbesondere ob Alkohol oder Drogen im Spiel waren. Die Ermittlungen laufen. Die Staatsanwaltschaft stellte jedoch fest, dass es sich bei dem Fahrzeug des 27-Jährigen um einen hoch motorisierten Sportwagen handelte. Die genauen Ergebnisse der laufenden Untersuchungen bleiben abzuwarten.

Der Unfall führte zu einer Vollsperrung der L487, die bis zum Montagnachmittag andauerte. Die Feuerwehren aus umliegenden Orten waren vor Ort, um die Verletzten zu versorgen. Neben dem Rettungsdienst und einem Notarzt waren auch die Schnelleinsatzgruppen aus Pirmasens und dem Kreis im Einsatz. Die örtliche Polizei sperrte zur Unfallaufnahme die Durchgangsstraße ab. Ein Kriseninterventionsteam betreute Opfer und Rettungskräfte.

Neue Details zum schweren Verkehrsunfall zwischen Salzwoog und Ludwigswinkel

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L487 zwischen Salzwoog und Ludwigswinkel. Dabei kamen zwei Personen ums Leben.

Ein 27-jähriger Mann aus der Südwestpfalz war mit seinem Auto auf der L487 unterwegs, als er vom Braunsberg abkam und in den Gegenverkehr geriet. Dort kollidierte er mit zwei entgegenkommenden Fahrzeugen. Das Fahrzeug des Mannes, ein hoch motorisierter Sportwagen, wurde dabei so schwer beschädigt, dass es schon an der Unfallstelle nicht mehr fahrbereit war.

Siehe auch:   Ehepaar verliert sich im Wald bei Königsbronn: 75-Jähriger auf der Suche nach Pilzen verschwunden.

In einem der entgegenkommenden Autos befand sich ein Ehepaar aus Baden-Württemberg. Die beiden Insassen wurden bei dem Zusammenprall schwer verletzt und verstarben noch an der Unfallstelle. Der Unfallverursacher und seine Beifahrerin wurden ebenfalls schwer verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden.

Die genauen Umstände des Unfalls sind derzeit noch unklar. Die Polizei konnte keine Aussagen zum möglichen Einfluss von Alkohol oder Drogen machen. Die Ermittlungen dauern an.

Die Rettungs- und Bergungsarbeiten gestalteten sich aufgrund der Schwere des Unfalls schwierig. Die L487 musste für die Dauer der Unfallaufnahme vollständig gesperrt werden. Die Feuerwehren aus umliegenden Orten waren vor Ort, um die Verletzten zu versorgen. Auch ein Kriseninterventionsteam betreute die Betroffenen.

Die genauen Ergebnisse der Untersuchungen und die Schadenshöhe sind derzeit noch nicht bekannt. Die Unfallstelle wurde erst am Montagnachmittag wieder freigegeben.


Genutzte Quellen für diesen Artikel: 3
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen: www.rheinpfalz.de

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"