Am 23. November informiert die BBS Boppard in Kooperation mit sechs Ausbildungsträgern über die Vielfalt der Heilerziehungspflege. Die Veranstaltung findet in der Stadthalle Boppard statt und bietet Einblicke in die Ausbildung, Berufsfelder und Einsatzgebiete. Heilerziehungspfleger*innen haben vielfältige Aufgaben im Bereich der Erziehung, Begleitung, Assistenz, Beratung, Bildung und Pflege von Menschen mit Beeinträchtigungen aller Altersstufen. Das Ziel des Aktionstages ist es, das vielseitige Berufsfeld Heilerziehungspflege bekannter zu machen und Interessierte anzusprechen, die auf der Suche nach einer zukunftsträchtigen und sinnstiftenden Ausbildung oder beruflichen Neuorientierung sind.
Den vollständigen Artikel bei www.wochenspiegellive.de lesen
Soziale Berufe
- Soziale Berufe umfassen eine Vielzahl von Tätigkeiten, die sich auf die Betreuung, Unterstützung und Versorgung von Menschen konzentrieren
- Zu den sozialen Berufen gehören beispielsweise Sozialarbeiter, Heilerziehungspfleger, Altenpfleger, Erzieher und Sozialpädagogen
- Die Tätigkeiten in sozialen Berufen können in verschiedenen Einrichtungen und Bereichen wie Krankenhäusern, Pflegeheimen, Jugendzentren, Beratungsstellen und Schulen ausgeübt werden
- Soziale Berufe erfordern oft ein hohes Maß an Empathie, kommunikativen Fähigkeiten und die Fähigkeit, in herausfordernden Situationen zu arbeiten
Statistischer Fakt: Laut einer Studie des Statistischen Bundesamtes von 2018 arbeiteten in Deutschland über 3 Millionen Menschen in sozialen Berufen, und diese Zahl nimmt aufgrund des demografischen Wandels weiter zu.