Trier-Saarburg

Spendenaktion für Ukraine: Kolpingsfamilie bedankt sich

Die Kolpingsfamilie St. Marien in Saarburg bedankt sich für die bisherige Unterstützung der Spendenaktion für die kriegsbetroffenen Menschen in der Ukraine. Trotz der großartigen Resonanz und Hilfe, ist die Notlage in der Ukraine nach wie vor akut, besonders mit den bevorstehenden Wintermonaten und den fortwährenden Kampfhandlungen. In Zusammenarbeit mit dem Verein „Viele Hände für die Hoffnung“ ruft die Kolpingsfamilie zu weiteren Spenden auf. Der Vorsitzende des Vereins, Matthias Wanzek, betonte die Wichtigkeit der Hilfe und berichtete von seinen Besuchen in der Ukraine, wo er hilfsbedürftigen Menschen persönlich Hilfe geleistet hat. Die Kolpingsfamilie freut sich über jede Unterstützung und Spenden können auf das Konto der Kolpingsfamilie bei der Volksbank Trier überwiesen werden. Weitere Informationen sind auf der Website des Vereins „Viele Hände für die Hoffnung“ zu finden.

Den vollständigen Artikel bei www.wochenspiegellive.de lesen

Zum Artikel

Humanitäre Hilfe in Krisengebieten

  • Humanitäre Hilfsorganisationen leisten weltweit Hilfe in Krisengebieten und unterstützen Menschen in Notlagen.
  • Eine bedeutende Organisation in diesem Bereich ist das Rote Kreuz, das in zahlreichen Ländern humanitäre Hilfe leistet.
  • Internationale Organisationen wie die Vereinten Nationen koordinieren auch die humanitäre Hilfe in verschiedenen Krisensituationen.
  • Zu den größten humanitären Krisen der jüngeren Vergangenheit gehören der Bürgerkrieg in Syrien, die Flüchtlingskrise in Europa und die aktuelle Situation in der Ukraine.

Statistischer Fakt: Im Jahr 2019 benötigten weltweit etwa 168 Millionen Menschen humanitäre Hilfe und Schutz.

Mehr anzeigen

Martin Schneider

Mit einem beeindruckenden Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist unser Redakteur und Journalist ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft. Als langjähriger Bewohner Deutschlands bringt er sowohl lokale als auch nationale Perspektiven in seine Artikel ein. Er hat sich auf Themen wie Politik, Gesellschaft und Kultur spezialisiert und ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen und gut recherchierten Berichte.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"