Die Kampagne “Kauf Lokal” hat die Lieblingsläden der Deutschen gesucht und die Gewinner des “Lieblingsladen 2023” Awards stehen nun fest. In Saarbrücken setzte sich der Schuhladen “Fifty-6” am St. Johanner Markt als beliebtester Laden durch und erhielt besonders viele Stimmen. Insgesamt wurden 16 Awards in Deutschland vergeben, um die Aufmerksamkeit für den regionalen Handel zu steigern. Das Geschäft “Fifty-6” gehört somit zu den beliebtesten Shoppinglocations in Deutschland. (Quelle: Pressemitteilung “Deutschland Kauf Lokal”)
Den vollständigen Artikel bei www.sol.de lesen
Regionale Geschäfte und ihre Bedeutung für die Wirtschaft
- Regionale Geschäfte tragen zur Stärkung der lokalen Wirtschaft bei, da sie Arbeitsplätze schaffen und Einkommen in der Gemeinde halten.
- Der Einkauf in regionalen Geschäften reduziert die ökologischen Auswirkungen, da weniger Transporte und Verpackungsmaterialien benötigt werden.
- Regionale Geschäfte sind oft ein wichtiger Bestandteil der kulturellen Identität einer Gemeinde, da sie einzigartige Produkte und Dienstleistungen anbieten.
- Der Einkauf in kleinen Geschäften trägt dazu bei, die Vielfalt und Individualität in einer Gemeinde zu bewahren und zu fördern.
Der Umsatz des stationären Einzelhandels in Deutschland belief sich im Jahr 2020 auf rund 428 Milliarden Euro.