Sachsen-AnhaltWetter und Natur

Amtliche Warnung vor Dauerregen in Sachsen-Anhalt

Das Wetter in Sachsen-Anhalt bleibt zum Wochenstart wechselhaft und zunächst mild. Am Montag werden ergiebige Regenfälle erwartet, die ab Dienstag in höheren Lagen in Schnee übergehen können. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Warnung vor Dauerregen der Stufe 2 von 4 veröffentlicht, die in verschiedenen Regionen Sachsen-Anhalts gilt. Niederschlagsmengen von bis zu 30 Liter pro Quadratmeter werden erwartet. Auch am Dienstag bleibt es stark bewölkt mit gelegentlichen Regenschauern, die in den Hochlagen des Harzes in Schnee übergehen. In der Nacht zum Mittwoch sind Minusgrade zu erwarten und es kann glatt werden. Am Donnerstag sind Orkanböen möglich.

Den vollständigen Artikel bei www.volksstimme.de lesen

Zum Artikel

Wetterphänomene in Sachsen-Anhalt

  • Durchschnittliche Niederschlagsmenge in Sachsen-Anhalt pro Jahr: ca. 500-600 mm
  • Höchste gemessene Temperatur in Sachsen-Anhalt: 40.3°C in Bernburg im Jahr 2019
  • Tiefste gemessene Temperatur in Sachsen-Anhalt: -31.6°C in Magdeburg im Jahr 1940
  • Anzahl der Sonnenstunden pro Jahr in Sachsen-Anhalt: durchschnittlich 1600-1700 Stunden

Statistischer Fakt: Die höchste je gemessene Niederschlagsmenge an einem Tag in Sachsen-Anhalt war 179.4 mm in Eilenstedt im Jahr 1951.

Mehr anzeigen

Thomas Müller

Thomas Müller ist ein versierter Redakteur und Journalist mit einer mehr als 25-jährigen Berufserfahrung, die er nahezu ausschließlich in Sachsen-Anhalt verbracht hat. Er studierte Journalistik an der Martin-Luther-Universität in Halle und hat seitdem für eine Reihe von angesehenen Medienhäusern sowohl regional als auch national gearbeitet. Als Mitglied des Deutschen Journalisten-Verbands ist Thomas mehrfach für seine sorgfältige Recherche und tiefgehende Berichterstattung ausgezeichnet worden. Seine Expertise umfasst ein breites Spektrum an Themen, von Politik bis Kultur, und sein Verständnis für die besonderen Gegebenheiten in Sachsen-Anhalt zeigt sich in jeder seiner Veröffentlichungen. Abseits der journalistischen Arbeit ist Thomas ein aktives Mitglied in verschiedenen Gemeindeprojekten und Kulturinitiativen, was seine tiefe Verbundenheit mit Sachsen-Anhalt hervorhebt.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"