Der Landkreis Mansfeld-Südharz hat einen neuen Vertrag mit der Novalis-Stiftung unterzeichnet, um das Novalis-Museum im Schloss Oberwiederstedt weiter zu unterstützen. In den vergangenen Jahren hat der Landkreis fast zwei Millionen Euro in die Schlosssanierung investiert und leistet weiterhin Zuschüsse für Personal- und Betriebskosten. Der neue Vertrag regelt auch die Entwicklung der Forschungsstätte für Frühromantik und des Novalis-Museums Oberwiederstedt, um den Bekanntheitsgrad zu steigern. Novalis gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Frühromantik und wurde 1772 in Oberwiederstedt geboren. Er machte die “blaue Blume” zum Symbol der romantischen “Sehnsucht nach dem Unendlichen” und ist bekannt für seinen Roman “Heinrich von Ofterdingen”.
Den vollständigen Artikel bei www.zeit.de lesen
Kultur und Kunstförderung durch Landkreise in Deutschland
- Die Förderung von Museen und kulturellen Einrichtungen durch Landkreise ist in Deutschland weit verbreitet.
- Diese Förderung dient dazu, historische, kulturelle und künstlerische Einrichtungen zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
- Die finanzielle Unterstützung durch Landkreise umfasst oft Zuschüsse für Betriebskosten, Sanierungsmaßnahmen und die Entwicklung von Forschungsstätten.
- Ziel ist es, die kulturelle Vielfalt und das historische Erbe in den Regionen zu bewahren und zu fördern.
Statistischer Fakt: Laut einer Studie des Instituts für Kulturförderung wurden im Jahr 2019 über 2 Milliarden Euro für Kultur und Kunstförderung durch öffentliche Gelder in Deutschland aufgewendet.