Die Deutsche Bahn plant einen durchgängigen Tunnel bei der neuen Strecke durch das Erzgebirge. Die von der Bürgerinitiative favorisierte “Volltunnelvariante” hat sich gegen die teilweise offene Variante der Bahn durchgesetzt, was dem Wunsch vieler Bürger und Politiker entspricht. Der rund 30 Kilometer lange Tunnel zwischen Heidenau und dem tschechischen Verkehrsknoten Ústí nad Labem soll Lärm- und Luftverschmutzungen vorbeugen und ist somit die bestmögliche Streckenführung für die Region.
Den vollständigen Artikel bei www.wochenkurier.info lesen
Infrastrukturprojekte der Deutschen Bahn
- Die Deutsche Bahn ist das größte Eisenbahnunternehmen in Deutschland und betreibt ein weitläufiges Schienennetz, das neben innerdeutschen Strecken auch internationale Verbindungen umfasst.
- Das Unternehmen plant und realisiert regelmäßig Infrastrukturprojekte, um das Schienennetz zu modernisieren und auszubauen.
- Die Deutsche Bahn ist auch für den Bau von Hochgeschwindigkeitsstrecken wie dem ICE-Netz in Deutschland verantwortlich.
- Infrastrukturmaßnahmen der Deutschen Bahn sollen dazu beitragen, die Verkehrsinfrastruktur zu verbessern und den umweltfreundlichen Verkehr auf der Schiene zu fördern.
Statistischer Fakt: Im Jahr 2019 betrug die Gesamtlänge des deutschen Schienennetzes, das von der Deutschen Bahn betrieben wird, etwa 33.400 Kilometer.