Das neue Gebäudeenergie-Gesetz (GEG) sorgt dafür, dass Hausbesitzer sich Gedanken über alternative Heizmethoden machen müssen. Solarthermie und Photovoltaik als Wärmequelle werden dabei von der Klimaschutzagentur des Kreises Rendsburg-Eckernförde und der Stadt Eckernförde vorgestellt. Das Ziel ist es, bis 2045 nicht mehr mit Öl und Erdgas zu heizen. Am 23. November informieren Experten in der Stadthalle über die Nutzung von Sonnenenergie als umweltfreundliche Alternative.
Den vollständigen Artikel bei www.kn-online.de lesen
Erneuerbare Energien
- Erneuerbare Energien sind Energiequellen, die sich innerhalb eines kurzen Zeitrahmens ständig erneuern und deshalb als nachhaltig betrachtet werden.
- Zu den erneuerbaren Energien zählen Sonnenenergie, Windenergie, Wasserkraft, Biomasse und Geothermie.
- Erneuerbare Energien tragen weltweit zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen bei und verringern die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.
- Im Jahr 2019 stammten etwa 19,7% des gesamten deutschen Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien.