EisenachWirtschaft

Trinkwasser soll künftig an vielen Orten in Eisenach verfügbar sein

Trinkwasser in Eisenach wird künftig an vielen Orten verfügbar sein

Die Stadt Eisenach plant, an möglichst vielen Orten kostenloses Trinkwasser zur Verfügung zu stellen. Bürger können noch Standorte vorschlagen. Die Trinkwasserbrunnen befinden sich bereits am Mönchsberg und an der Ecke von Frauenplan und Marienstraße. Weitere Trinkwasserbrunnen sollen an touristischen Zielen wie der Goethestraße, dem Lutherplatz und dem Marktplatz entstehen. Spielplätze und andere öffentliche Plätze sollen ebenfalls mit Nachfüllstationen ausgestattet werden. Die Initiative soll die Wasser- und Abfallentsorgung fördern und Plastikmüll reduzieren. Auch Händler und Gastronomen können sich an dem Projekt beteiligen und kostenlose Refill-Punkte anbieten. Die Stadtverwaltung plant außerdem, eine App zu entwickeln, um alle kostenlosen Trinkwasserstellen in Eisenach anzuzeigen. Die Umsetzung des Projekts erfolgt in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Wasserversorger und anderen Unternehmen. Das Vorhaben steht im Einklang mit dem Nachhaltigkeitskonzept der Stadt und soll die Lebensqualität der Einwohner verbessern.

Beschluss zur Bereitstellung von Trinkwasserbrunnen in Eisenach

Die Stadtverwaltung Eisenach hat beschlossen, an vielen Orten in der Stadt kostenlose Trinkwasserbrunnen einzurichten. Mit diesem Projekt sollen die Bürger Zugang zu kostenlosem Trinkwasser haben und gleichzeitig die Müllproduktion durch Plastikflaschen reduziert werden. Bürger können Standorte vorschlagen, an denen Trinkwasserbrunnen installiert werden sollen. Bisher wurden Trinkwasserbrunnen am Mönchsberg und an der Ecke von Frauenplan und Marienstraße errichtet. Weitere Standorte sind geplant, darunter touristische Ziele wie die Goethestraße, der Lutherplatz und der Marktplatz. Die Stadtverwaltung plant außerdem, Spielplätze und andere öffentliche Plätze mit Nachfüllstationen auszustatten. Händler und Gastronomen haben die Möglichkeit, kostenlose Refill-Punkte anzubieten. Die Umsetzung des Projekts erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Wasserversorger und anderen Unternehmen. Die Stadt will außerdem eine App entwickeln, um alle Trinkwasserstellen in Eisenach anzuzeigen. Das Projekt wird im Einklang mit dem Nachhaltigkeitskonzept der Stadt umgesetzt und soll die Lebensqualität der Einwohner verbessern.

Siehe auch:   DDR-Museum Döberitz im Havelland: Historische Trabis und Alltagsgegenstände erzielen hohe Preise bei Versteigerung

Genutzte Quellen für diesen Artikel: 3
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen: www.tlz.de

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"