
Reisende werden am Flughafen Kreta von Ryanair zurückgelassen
Eine Familie aus Österreich, die ihren Urlaub auf der griechischen Insel Kreta verbrachte, erlebte einen Albtraum bei ihrem Rückflug mit Ryanair. Der Flug verzögerte sich zunächst um eine Stunde, und als das Boarding beginnen sollte, mussten die Passagiere eine weitere Stunde bei großer Hitze auf dem Rollfeld warten, ohne Wasser zur Verfügung zu haben. Plötzlich teilte das Personal mit, dass aufgrund des Ausfalls einer Flugbegleiterin 25 Personen nicht mitfliegen könnten. Dies führte zu Chaos und Panik unter den Passagieren. Die Familie schaffte es schließlich gerade noch rechtzeitig in den Bus, der sie zum Flugzeug bringen sollte. Im Flugzeug bemerkte die Mutter starke Schmerzen und eine Schwellung am Fuß, erhielt aber Eiswürfel zur Kühlung vom Flugpersonal. Die Landung in Wien verlief ebenfalls nicht reibungslos, mit einem harten Aufschlag und einem zweiten Landeversuch.
Ryanair hat sich offiziell entschuldigt und erklärt, dass die Reduzierung der Passagierzahl aufgrund eines plötzlichen Personalausfalls aus Sicherheitsgründen erfolgte. Die betroffenen Reisenden hatten die Möglichkeit, einen anderen Rückflug zu wählen und die Kosten für Übernachtungen oder Stornierungen wurden von der Fluggesellschaft übernommen.
Ryanair wurde in den sozialen Medien, insbesondere auf TikTok, negativ diskutiert, aber es gibt auch Nutzer, die mit der Airline zufrieden sind und froh darüber sind, billige Flüge bekommen zu haben.
Es sollte angemerkt werden, dass Ryanair gemäß Auswertungen des Jahres 2022 als eine der zuverlässigsten Fluggesellschaften gilt, da nur 0,3 Prozent der Flüge gestrichen wurden.
Genutzte Quellen für diesen Artikel: 3
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen: www.merkur.de