Die ehemalige Bundestrainerin der deutschen Fußballerinnen, Martina Voss-Tecklenburg, spricht erstmals über psychische Probleme nach dem WM-Aus. Sie berichtet von Panikattacken, Schlaflosigkeit und einem Gefühl von Druck auf der Brust. Voss-Tecklenburg räumt auch Fehler ein, da sie öffentliche Vorträge hielt, obwohl sie noch nicht als gesund gemeldet worden war. Der DFB hatte ihren bis 2025 laufenden Vertrag Anfang des Monats aufgelöst. Voss-Tecklenburg hat Erholungsurlaub genommen, um vollständig zu genesen und den Prozess der Heilung zu unterstützen. Ihr Arzt riet ihr, sich erst einmal zurückzuziehen, um das Risiko depressiver Schübe zu minimieren.
Den vollständigen Artikel bei www.sportschau.de lesen
Frauenfußball in Deutschland
- Seit 2004 hat die deutsche Frauenfußballnationalmannschaft bei den Olympischen Spielen dreimal Gold und einmal Bronze gewonnen.
- Der deutsche Frauenfußball-Bundesliga wurde 1990 gegründet. Seitdem gehört er zu einer der besten Frauenligen in Europa.
- Deutschland ist der einzige nationale Verband, der neben der Männer- auch eine Frauen-Bundesliga betreibt, die ebenfalls professionell ausgerichtet ist.
Historischer Fakt: Bei der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft im Jahr 2003 erreichte die deutsche Frauenfußballnationalmannschaft den zweiten Platz.