
Sind weitere Zinserhöhungen durch die EZB zu erwarten?
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat in den vergangenen Jahren die Leitzinsen mehrmals erhöht, um der anhaltenden Inflation entgegenzuwirken. Nun deuten jedoch Äußerungen hochrangiger Notenbanker darauf hin, dass die Zinsrallye im Bankensektor möglicherweise zu Ende ist. Laut Vizepräsident Luis de Guindos könnte die jüngste Zinserhöhung ausreichen, um die Inflation einem Zielwert von zwei Prozent näher zu bringen. Auch der Notenbankchef Estlands, Madis Müller, erwartet in den kommenden Monaten keine weiteren Zinserhöhungen. EZB-Präsidentin Christine Lagarde betonte zudem, dass es vielmehr um die Frage gehe, wie lange die Leitzinsen auf dem aktuellen Niveau bleiben sollen. Die HVB-Chefin Marion Höllinger hingegen prognostiziert eine Kehrtwende im kommenden Jahr mit sinkenden Zinsen. Sie weist darauf hin, dass Deutschland derzeit von einigen Veränderungen betroffen ist, die sich negativ auf die Wirtschaft auswirken, aber auch Möglichkeiten zur Transformation bieten. Trotzdem warnt ein Experte, dass es für eine Zinspause noch zu früh sein könnte.
Genutzte Quellen für diesen Artikel: 3
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen: www.fr.de