Gesamtmetall<\/a> zeigen, dass die M+E-Produktion im Oktober 5,5 Prozent unter dem Niveau des Vorjahres lag. Im Vergleich zum September sank der Output um 0,6 Prozent. Aufgrund der schlechten Auslastung wurden die Produktionspl\u00e4ne f\u00fcr November und Dezember nach unten korrigiert, was eine m\u00f6gliche Fortsetzung der Rezession im vierten Quartal bedeutet. Dies w\u00fcrde das siebte Rezessionsquartal in Folge markieren.<\/p>\nNegative Entwicklung der Auftragslage<\/h2>\n
Im Oktober sind Umsatz und Absatz weiter gesunken, im Vergleich zum bereits schwachen September. Zudem liegt der Auslandsumsatz in diesem Jahr erneut unter dem Vorjahr, trotz einer robusten Weltkonjunktur. Die Exportaussichten erscheinen negativ, w\u00e4hrend die Neuauftr\u00e4ge im Oktober im Vergleich zum Vormonat zur\u00fcckgingen. Eine Stabilisierung des Auftragsniveaus wurde haupts\u00e4chlich durch Gro\u00dfauftr\u00e4ge im Sonstigen Fahrzeugbau erreicht.<\/p>\n
Die Mehrheit der Unternehmen in der Metall- und Elektroindustrie bewertet sowohl die Auslastung als auch den Auftragsbestand negativ, was an die schwierige Situation w\u00e4hrend der Finanzkrise und der Covid-19-Pandemie erinnert. Ein beschleunigter Personalabbau ist ebenfalls zu verzeichnen: Die Zahl der Besch\u00e4ftigten in der M+E-Branche war im Oktober um 45.800 beziehungsweise 1,2 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat. Jedes dritte Unternehmen plant, Personal abzubauen, und die Nutzung von Kurzarbeit nimmt zu. Das Gesch\u00e4ftsklima in der M+E-Branche hat sich im Dezember weiter verschlechtert, und die Lageeinsch\u00e4tzungen sinken. Im Durchschnitt bewerten bereits jedes dritte Unternehmen die Lage als schlecht, was den Pessimismus bez\u00fcglich der kommenden Monate verst\u00e4rkt. Verschlechterte Standortbedingungen k\u00f6nnten die Rezession \u00fcber den Jahreswechsel hinaus verl\u00e4ngern.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Die Stimmung in Nordrhein-Westfalen’s Metall- und Elektroindustrie ist 2024 gesunken, mit pessimistischen Ausblicken und Personalabbau.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":1685650,"comment_status":"closed","ping_status":"","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[894284],"tags":[],"class_list":{"0":"post-1685647","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-nordrhein-westfalen"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1685647","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1685647"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1685647\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1685648,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1685647\/revisions\/1685648"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1685650"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1685647"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1685647"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1685647"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}