helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Anfang 2024 wurden gravierende Vorw\u00fcrfe gegen Dr. Simone Fulda, die bis Februar 2024 Pr\u00e4sidentin der Christian-Albrechts-Universit\u00e4t zu Kiel war, laut. Ein Wissenschaftsjournalist \u00e4u\u00dferte in einem Bericht im Wissenschaftsblog \u201eFor Better Science\u201c Anschuldigungen bez\u00fcglich angeblichen wissenschaftlichen Fehlverhaltens, die sich insbesondere auf manipulierte repr\u00e4sentative Abbildungen in ihren Arbeiten bezogen. Simone Fulda hatte an der Goethe-Universit\u00e4t Frankfurt von 2010 bis 2024 eine Karriere als Professorin f\u00fcr Experimentelle Tumorforschung und Vizepr\u00e4sidentin f\u00fcr Forschung und akademische Infrastruktur inne.<\/p>\n
Die Vorw\u00fcrfe f\u00fchrten dazu, dass die Universit\u00e4tsleitung der Goethe-Universit\u00e4t Frankfurt schnell eine Untersuchungskommission einberief, um den Behauptungen nachzugehen. Diese Kommission konnte jedoch nach sorgf\u00e4ltiger Pr\u00fcfung feststellen, dass die vermeintlichen Verwechslungen von Abbildungen unbeabsichtigt waren und keine Manipulationen stattgefunden hatten. Daher wurde das Verfahren gegen Fulda wegen Geringf\u00fcgigkeit eingestellt, wie die Goethe-Universit\u00e4t Frankfurt in einer Stellungnahme bekannt gab. Es wurde betont, dass in den vergangenen f\u00fcnfzehn Jahren keine Anhaltspunkte f\u00fcr bewusste Datenmanipulation gefunden wurden.<\/p>\n
Das Ergebnis der Untersuchung war klar: Die Kommission erkannte lediglich unbeabsichtigte Verwechslungen und f\u00fcgte hinzu, dass diese die Inhalte der Publikationen nicht beeintr\u00e4chtigt h\u00e4tten. Fulda selbst hatte Fehler in ihren bisherigen Arbeiten umgehend durch Korrekturmeldungen in den Fachzeitschriften richtiggestellt. Laut dem Bericht von NDR<\/a> sah die Kommission keine Verletzung der Regeln der wissenschaftlichen Praxis.<\/p>\n Die Untersuchung ist jedoch nicht die einzige Herausforderung, mit der Fulda konfrontiert ist. Es laufen noch zwei weitere Verfahren: eines bei der Deutschen Forschungsgesellschaft (DFG) und eines an der Universit\u00e4t Ulm. Das DFG-Verfahren wird derzeit \u00fcberpr\u00fcft und k\u00f6nnte m\u00f6glicherweise ebenfalls eingestellt werden, sofern kein Fehlverhalten festgestellt wird. Sollte die Kommission jedoch zu dem Schluss kommen, dass Fulda tats\u00e4chlich gegen die Richtlinien versto\u00dfen hat, k\u00f6nnte sie zur R\u00fcckzahlung von F\u00f6rdermitteln verpflichtet werden.<\/p>\n Die Definition von wissenschaftlichem Fehlverhalten umfasst mehrere Punkte, darunter die absichtliche F\u00e4lschung von Daten und Plagiat. Fragw\u00fcrdige Forschungspraktiken beinhalten weniger eindeutige Verst\u00f6\u00dfe, wie das Herausgreifen oder Verzerren von Ergebnissen. Die Sorgfaltspflichten, die Wissenschaftler einzuhalten haben, sind unerl\u00e4sslich f\u00fcr das Vertrauen von Gesellschaft und Politik in die Forschung, wie auch GWP<\/a> ausf\u00fchrlich darlegt.<\/p>\n Die Auseinandersetzung um Simone Fulda verdeutlicht die Komplexit\u00e4t der Thematik und die Sensibilit\u00e4t, die mit den Vorw\u00fcrfen des wissenschaftlichen Fehlverhaltens einhergeht. Auch wenn die aktuellen Verfahren gegen sie im Moment zur Geringf\u00fcgigkeit deklariert wurden, bleibt es abzuwarten, wie die laufenden Untersuchungen ausgehen werden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Wissenschaftliche Vorw\u00fcrfe gegen Simone Fulda, ehemalige Pr\u00e4sidentin der Uni Kiel, wegen mutma\u00dflichen Fehlverhaltens 2024.<\/p>\n","protected":false},"author":21,"featured_media":1690656,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[892057,886636],"tags":[],"class_list":{"0":"post-1690653","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-frankfurt","8":"category-fulda"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1690653","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/21"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1690653"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1690653\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1690654,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1690653\/revisions\/1690654"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1690656"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1690653"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1690653"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1690653"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}Kontext zu wissenschaftlichem Fehlverhalten<\/h2>\n